Werbung
Reviews

Animiertes Geek Shirt “Thinking” – Ein Blickfang der besonderen Art.


Werbung

Werbung



Wer auf der Suche nach coolen Gadgets und Geschenken ist, wird bei Monsterzeug fündig.


Ich bin ja der totale Nerd und Geek.. Wenn ich mir Klamotten kaufe (damit meine ich jetzt T-Shirts) muss es immer ein besonderes Motiv haben, ausgefallen und einzigartig soll es sein. Da ich sowieso hier in der Gegend anscheinend der einzige Nerd weit und breit bin ist das natürlich sehr leicht, dass es einzigartig ist. Aufgrund der Motive auf meinen T-Shirts gucken mich natürlich hier und da mal Leute an und lesen sich die Aufschrift durch. Freundlicherweise hat mir Monsterzeug ein paar Sachen zugeschickt, diese werde ich in 3 einzelnen Berichten vorstellen, welche in Abständen von paar Tagen erscheinen.

Heute geht es dann um ein Animiertes Geek Shirt.. Genauer gesagt um das Shirt “Thinking”. Jeder kennt ja diese stinknormalen T-Shirts mit normalem Motiv. Nichts bewegt sich, nichts ist animiert, bei diesem T-Shirt ist es ganz anders, weswegen es ja auch animiertes Geek Shirt heißt. Aber wie funktioniert ein animiertes T-Shirt? :o Das habe ich mich am Anfang gefragt und es ist eigentlich mega leicht zu verstehen. Es gibt ein OLED-Display welches man mittels Klettverschluss ans T-Shirt anbringen kann, aber das ist natürlich nicht alles, man kann ja kein Display ohne Strom versorgen, deswegen gibt es eine Batteriebox die direkt im T-Shirt verstaut werden kann (es gibt eine eingenähte Tasche im T-Shirt), damit auch wirklich alles funktioniert braucht man 4 AAA Batterien, welche in meinem Fall nicht enthalten waren, da ich zum Glück paar Tage vorher Batterien gekauft habe musste ich mich nicht noch auf den Weg machen um Batterien zu kaufen. Meistens hat man zuhause ein kleines Vorrat an Batterien, denn inzwischen braucht man für viele Sachen Batterien, ob für eine Maus, für eine Tastatur oder was weiß ich was :D Wenn man das alles gemacht hat und alles angeschlossen ist, geht es schon los, denn jetzt bewegt sich der Ladebalken und das T-Shirt (die Schrift usw.) leuchtet!

An der Batteriebox ist ein An/Aus Knopf und ein Geschwindigkeitsregler, da auch die Ladegeschwindigkeit einstellbar ist.. Von langsam über mittel bis hin zu sehr schnell, ich persönlich bevorzuge die mittlere Geschwindigkeit. Viele technische Sachen haben natürlich auch kleine Nachteile, in diesem Fall ist es genauso, denn wenn man das T-Shirt anschaltet ertönt ein Ton aus der Batteriebox, am Anfang dachte ich, dass ich vielleicht etwas falsch eingestellt habe.. Dem war aber nicht so alle war richtig eingestellt. Den Ton hört man aber wenn man das T-Shirt trägt nicht wirklich, nur wenn man die Batteriebox draußen hat und es grade angestellt hat. Zudem ist der Geschwindigkeitsregler falsch herum. Die niedrige Einstellung lässt das T-Shirt schneller laden und die hohe somit langsamer, wenn man das aber einmal raus hat, dann ist es ziemlich leicht zu verstehen =D

Da es ja auch vielen wichtig ist, was für ein Stoff denn das T-Shirt hat kann ich euch beruhigen, es besteht aus 100% Baumwolle! Es ist wirklich sehr angenehm zu tragen, wenn man läuft merkt man nicht einmal die Kabel die im T-Shirt verlaufen auch die Batteriebox ist kaum zu spüren. Beim Sitzen wieder rum ist es ganz anders, leider. Denn hier merkt man die Kabel und auch die Box, zwar nicht stark aber ein wenig nervig ist es schon, muss ich ganz ehrlich sagen.

Das hat ja aber jetzt rein gar nichts mit dem “Blickfang der besonderen Art” zu tun.. Was das angeht muss ich sagen, dass ich einmal schauen wollte wie Leute auf das T-Shirt reagieren. Ich stehe ungerne im Mittelpunkt und bin eher der ruhige Typ, aber mit diesem T-Shirt glotzt jeder einen an! Als ich im Bus saß um paar Sachen einzukaufen hat der halbe Bus mich angeglotzt (Ihr wisst schon was ich meine, die Personen darin!). In meinem Fall war es so, dass die erst einmal auf das T-Shirt geguckt haben, als sie dann bemerkt haben, dass es sich bewegt und wirklich lädt konnten sie nicht anders als drauf gucken. Im Bus habe ich auch einen Freund getroffen, der selber drauf guckte und mich nur fragte “Was ist das?!” – “Ein T-Shirt!”. Er hat es selber nicht verstanden wie es funktioniert und hat dann angefangen zu lachen und meinte “wie geil ist das denn?”. Echt lustig wie man Leute zum Staunen bringen kann.. Mit einem T-Shirt! :D

 

Produktinfos:

  • Animation mittels OLED Technik, welches per Klettverschluss am Shirt befestigt werden kann.
  • Energie mittels Batteriebox, welche man in einer eingenähten Tasche verstauen kann.
  • Für die Batteriebox werden 4 AAA Batterien benötigt (Sind beim Kauf nicht enthalten).
  • Waschbar ist das T-Shirt bei 30 Grad in der Maschine, natürlich muss die Elektronik dazu abgenommen werden..
  • Das T-Shirt besteht aus 100% Baumwolle
  • Farbe des T-Shirts: schwarz
  • Verfügbare Größe: M-XL

Das T-Shirt kostet nur 25€! Wenn ich mir überlege, manchmal zahlt man für T-Shirts mit normalem Motiv schon um die 15-20€.. Dann ist das echt der Hammer, günstig und super!



Bei Monsterzeug gibt’s abgefahrene Gadgets für das Kind im Manne.


Mein Fazit:

Ich find das T-Shirt total super, auch wenn ich nicht gerne im Mittelpunkt stehe! Empfehlen tu ich es jedem und für diesen Preis? Erst recht! Die Qualität ist wirklich super. Klar gibt es auch hier Nachteile, wie z.B. der Ton der von der Batteriebox ausgeht.. Insgesamt gibt es für das T-Shirt von mir immer noch 4 von 5 Sternen!

[yasr_overall_rating]


*Sponsored Post


Werbung

Über den Autor

Armin Bator

Hey Hey!

Ich bin Armin und der "Chef Geek" von TestGeek.de. Ins Leben gerufen wurde das "Hobby-Projekt" im November 2014 und nun entwickelt sich TestGeek immer weiter. Vom kleinen Produkttest-Blog zu einer etwas größeren Geek-/Nerdcommunity. Es freut mich, dass ihr hier gelandet seid und meine Texte lest.

Hinterlasse einen Kommentar