Werbung
Thüringer Bratwürste… Ja, die kennt wahrscheinlich jeder, genau so wie z.B. die Nürnberger Bratwürste. Man kann einfach sagen, dass diese wirklich Kult sind. Heute stelle ich euch dann mal die Ruhrpott-Currywurst vor, diese hat auch ein wirklich großes Potenzial Kult zu werden.
Wie ja jeder weiß ernähren sich Gamer nur von Energydrinks und Tiefkühl-Pizza, weswegen ich dann doch mal Abwechslung gebraucht habe. Freundlicherweise habe ich einmal alle Produkte die es im Sortiment der Ruhrpott-Currywurst gibt zugesandt bekommen, weswegen ich euch die auch heute vorstelle. Erst mal möchte ich euch aber die Firma etwas vorstellen, zwischen durch bekommt ihr dann hier und da mal ein Test der Produkte.
Aber wie kommt man überhaupt dazu neue Produkte herzustellen und zu vertreiben? Richtig, man muss erst einmal die Idee dazu haben. Diese hatte Udo Warner, der im Jahr 2010 mehreren Firmen seine Idee vorstellte, denn ohne Hilfe kann man sowas schlecht/schwer aufbauen. Somit stellte Herr Warner die Idee dazu der Firma Herbert Neukirchen & Sohn vor, diese fabrizieren Fleischwaren und haben natürlich auch einen Fleischwaren-Großhandel. Nachdem alles erfolgreich vorgestellt wurde, wurden 2 Testproduktionen erstellt und anschließen verkostet.
Somit kommen wir jetzt dann auch schon mal zum Test der Bratwurst von Ruhrpott Schmecklecker-Food. Bei uns in Bochum ist sie Dönninghaus-Wurst sehr bekannt, diese bekommt man hier wirklich an jeder Ecke, da frag ich mich grad wieso eigentlich? Dazu kommen wir aber bisschen später :b Ich habe es ja beim Pizza machen sonst leichter, als bei Würste braten.. Normalerweise kommt es ja rein in den Ofen und warten bis es piept, dann muss ich die nur noch rausholen und schon wird gegessen. Deswegen durfte ich erst einmal braten, bei dieser Wurst dauert das aber länger als bei der, die man aus dem Supermarkt kauft, denn hier gibt es einen höheren Fleischgehalt. Für 4 Würste habe ich ca. 15 Minuten zum braten gebraucht, was eigentlich nicht so schlimm ist. Für gutes Essen mache ich doch alles! Ich habe mir aus der Wurst ja eine Currywurst gemacht, somit durfte ich die Wurst auch schneiden und habe erst mal ein Stück’chen so probiert und hab mir nur gedacht “ach du ***, wie geil ist das denn?”. Diese schmeckt wirklich total lecker, ganz anders als die im Supermarkt und sogar besser als die Dönninghaus Wurst (und selbst die ist schon mega lecker)! Die Wurst wird ja aber auch ganz anders hergestellt, bei der Produktion werden keine Farbstoffe, Geschmacksverstärker, künstliche Aromastoffe, Milcheiweiß und keine Konservierungsstoffe hinzu gegeben. Das wirkt sich sehr positiv auf den Geschmack aus. Diese Wurst toppt wirklich alle Würste, die ich bisher gegessen hab… Ich hoffe, dass es bald mal in Bochum eher die Ruhrpott-Currywurst statt die Dönninghaus Wurst zu kaufen gibt, dann wäre ich so froh *o*
Aber was fehlt bei einer guten Currywurst? Genau die Sauce! Hier stellter Herr Warner seine Idee Herrn Middeldorf von der Firma Luvat-Nauen GmbH vor, diese stellen Mayonnaisen, Ketchup und Remouladen her. Schmecklecker-Food vertreibt neben einem Curry-Ketchup auch eine Mayo-Creme, zum Test kommen wir aber gleich. Natürlich dauert es etwas länger, bis man eine gute Rezeptur findet, weswegen auch hier etwas länger getüftelt wurde. Das lange tüfteln hat sich aufjedenfall gelohnt!
Schwupps, war das nicht eine super Einleitung zum Test? Natürlich fehlt bei einer Currywurst auch die Currysauce, die man ganz leicht mit dem Curry-Ketchup selber machen kann. Hierzu muss man den Ketchup nur mit etwas Wasser verdünnen und erwärmen (allerdings nicht kochen lassen!), schon hat man eine Currysauce :) Ich habe erstmal nur den Curry-Ketchup probiert und bin auch von dem total begeistert er schmeckt einfach genial auch hier wieder sehr lecker und ganz anders als der den es im Supermarkt zu kaufen gibt. Letztens war sogar jemand bekanntes von mir da durfte den Ketchup zu den Pommes die wir gemacht haben probieren, die erste Frage lautete: “Wo gibt es den zu kaufen?”. Das konnte ich natürlich beantworten und euch auch! Denn auf der Seite der Ruhrpott-Currywurst gibt es eine Liste mit Läden, bei der ihr die Produkte kaufen könnt, die nach PLZ geordnet ist. Diese findet ihr hier: https://www.ruhrpott-currywurst.de/html/partner_stores.html. Der Ketchup wird ohne Farbstoffe, Glutamat, künstliche Aromastoffe, Laktose, Zuckerersatzstoffe und Zusatz von Konservierungsstoffen hergestellt, was sich auch hier wieder auf den Geschmack auswirkt. Trotzdem ist der Ketchup lange genug haltbar, denn dieser wird auch anders hergestellt als der, den man im Supermarkt kaufen kann und ist trotzdem so lange haltbar.
Wie schon gesagt wird auch eine Mayo-Creme hergestellt, die ich auch bekommen habe. Normalerweise mag ich keine Mayonnaise und wenn dann nur wenn’s ne Pommes Rot-Weiß gibt. Diese Mayo-Creme hat mich aber wirklich total überzeugt. Ersten sieht sie ganz anders aus als “normale” Mayonnaise, wenn man Mayonnaise im Supermarkt kauft ist sie sehr weiß. Diese hier ist aber gelblich, so wie selbstgemachte Mayo. Genau so schmeckt sie auch, ich habe die Mayo-Creme sowas von verdrückt und das sogar ohne Ketchup! Das sieht man bei mir sonst nie. Die Mayo-Creme kann man aber nicht nur für Pommes benutzten, sondern auch für Sandwiches, Baguettes und viel mehr! Also ist sie wirklich sehr vielseitig anwendbar. Auch bei der Mayo-Creme wird auf vieles verzichtet, denn sie wird ohne Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker, Farbstoffe, künstliche Aromastoffe und Zuckerersatzstoffe hergestellt!
Schmecklecker-Food wurde dann ging dann im April 2011 an den Start und hat sich in der kurzen Zeit einen Namen gemacht, denn die Produkte gibt es inzwischen schon Deutschlandweit! Die Lagerhaltung und Logistik findet von der Firma Neukirchen & Sohn aus statt. Dort gibt es auch einen Fabrikverkauf, bei dem man die Produkte von Schmecklecker-Food kaufen kann.
Trotzdem waren das noch nicht alle Produkte! Was mich wirklich erstaunt hat ist, dass es auch Warmhaltebecher für die Currywurst gibt. In einigen Gastrobetrieben kann man auch direkt eine Currywurst to go bestellen, inzwischen gibt es ja alles to go aber Currywurst? In einem Becher? Noch nie gehört und auch das ist wieder einzigartig! Der Warmhaltebecher hält wirklich warm, das habe ich ausprobiert! Nach ca. 20 Minuten war die Wurst und die Sauce immer noch warm, was eigentlich wirklich ausreicht. In dieser Zeit ist die Wurst wirklich schon aufgegessen. Zu dem Becher gibt es natürlich auch schwarze Deckel und schwarze Gabeln, die zum roten Druck des Bechers echt stylisch dazu passen.
Leider kenne ich den genauen Preis der Produkte nicht.. Aber ich denke mal, dass sich die Produkte wirklich für jeden Preis lohnen, denn man muss eine gute Currywurst wirklich genießen und diese kann man sich ab und zu dann auch mal gönnen. Falls ihr Interesse an mehr Informationen habt findet ihr diese hier: https://www.ruhrpott-currywurst.de/
Mein Fazit:
Ich bin wirklich sehr überzeugt von den Produkten von Schmecklecker-Food. Ich hätte nie gedacht, dass etwas die Wurst von Dönninghaus toppt und das hat die Ruhrpott-Currywurst geschafft! Leider gibt es in Bochum die Produkte nicht zu kaufen also muss ich trotzdem bei der Dönninghaus Wurst bleiben :( Bei den Produkten wird auf viele Sachen, wie Zusatzstoffe verzichtet, was ich echt top finde! Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.
[yasr_overall_rating]
*Sponsored Post