Werbung
Reviews

Pechkekse – Wer braucht denn Glück?!

Geschrieben von Armin Bator

Werbung

Werbung

Glück.. Wer braucht denn schon bitte Glück?! Jeder kennt wahrscheinlich die Glückskekse, die man sich beim “Asiaten” um die Ecke kaufen kann.. Also beim China-Restaurant oder sonstiges.. Schöne, nette und motivierende Sprüche. Aber sagt mir mal, braucht man das wirklich? Ich möchte euch heute mal das totale Gegenteil der Glückskekse vorstellen: Die Pechkekse!

Die Pechkekse stecken voller fiesen und unmotivierenden Sprüchen wie z.B.: “Wenigstens bereitest du anderen Menschen Freude. Schadenfreude!”. Klar auf dem ersten Blick wirkt es echt verdammt fies und die Kekse sind nur für “Harte Typen” die sind eindeutig nichts für Weicheier! Auf dem zweiten Blick ist es doch aber auch irgendwie lustig mal Pech zu verschenken, statt Glück. Man muss natürlich den Humor haben, damit man das nicht so ernst nimmt sondern eher mal lächelt bei den Keksen.

Ich selber habe von den Pechkeksen schon eher mal gehört aber diese schon total vergessen, letzten Monat war ja allerdings 1 Pechkeks in der Lootchest und ich hab mir gedacht, dass ich eigentlich mal etwas darüber schreiben kann. Nun ja ich habe ein tolles Paket zum Testen der Pechkekse bekommen.

IMAG0657Ich fange mal einfach mit dem 13er Designpack an.. Hier sind, wie man es eigentlich am Namen bemerken kann 13 Pechkekse drin und so werden diese auf Pechkeks beschrieben:

“Schwarze Kekse, schwarzer Humor: Ideal für Pechvögel und Glückspilze, Powerfrauen und Überflieger, Heulsusen und Weicheier, eiserne Ladies und harte Typen.

So gnadenlos der Pechkeks am Ende sein kann, er ist bis ins kleinste Detail mit Liebe gemacht. Die Design-Box enthält 13 Stück. Neben der schwarzen Katze gibt es noch drei weitere Illustrationen, die die einzelnen Keksfolien zieren. Pechschwarz wie die Verpackung sind auch die Kekse selber. Gebacken werden sie im Süden Deutschlands, bis zum letzten Krümel ist alles Made in Germany. Durch die irrwitzige Menge fieser Sprüche aus dem Pechkeks Headquater gibt es keine doppelten Botschaften in einer Box. Falls doch, Pech gehabt. Also trau Dich: Bestell jetzt. Dann heißt es nur noch: Stark sein.”

Na, bist du stark genug? Ich hatte bisher keine doppelten Sprüche drin gehabt, aber es sind ja auch noch nicht alle gegessen.. Da wir gestern Besuch bekommen haben, habe ich mir da doch gedacht.. Ach komm, schenkste deiner Tante und deiner Cousine mal etwas Pech, diese waren auch echt überzeugt von den Pechkeksen, weil die Sprüche einfach genial sind. Etwas fies, aber genial!

 

Das 13er Designpack kostet bei Pechkeks 13€, hierbei fallen dann keine Versandkosten an!

Ihr möchtet euch das Designpack kaufen? Dann sei stark genug und bestell es dir hier: https://pech-keks.de/alle-artikel-anzeigen/2/die-volle-packung-13-stueck

 

Es geht auch schon weiter.. Ich habe noch ein Pechkeks Design Pack mit 4 Keksen bekommen.. Diese werden so auf der Pechkeks Seite beschrieben:IMAG0658

“Aller guten Dinge sind drei – darum kommen diese Pechkekse zu viert. Also nimm Dich in acht vor ihnen, denn sie kennen kein Erbarmen. Auch wenn ihr guter Geschmack vielleicht darüber hinweg täuschen mag – sie haben es wirklich in sich! Manche sind nur gemein, andere wiederum richtig böse. Nicht umsonst haben die Pechkekse die gleiche Farbe, wie der Humor im Hamburger Headquarter: nämlich pechschwarz. Im Gegensatz zum 13er Pack bekommt man hier nicht gleich die volle Packung, zahlt und lacht aber auch nur die Hälfte. Einen Vorteil hat dieses grossmaulige 4er DesignPack dennoch: Dank des praktischen Sichtfensters sieht man frühzeitig alle Monströsitäten auf sich zukommen. Und dann heißt es nur noch: Augen auf und durch.”

 

Aller guten Dinge sind drei, genau deswegen gibt es in der Packung 4 Kekse! Ist das nicht auch irgendwie schon genial, also der Gedanke?

 

Wer sich traut, darf sich auch gerne hier das Designpack holen! Das Designpack kostet 6,50€ zzgl. Versand! Es ist hier erhältlich: https://pech-keks.de/alle-artikel-anzeigen/15/monster-4er-design-pack

IMAG0664

Jetzt kommen wir aber mal zum Keks an sich! Dieser ist anders als Glückskekse, denn der ist Pechschwarz. Aber wie wird dieser Keks überhaupt schwarz? Die Lösung findet man in der Zutatenliste:

Weizenmehl, Zucker, Glukosesirup, Emulgator: Sojalecithine, Farbstoff: Pflanzenkohle, Rapsöl, Aroma, Speisesalz, Backtriebmittel: Natriumhydrogencarbonat.

Pflanzenkohle, dadurch ist der Keks so schwarz. Natürlich ist Pflanzenkohle unbedenklich genießbar hat auch keinen Geschmack, es macht einfach nur schwarz. Was wäre Pech, wenn es nicht schwarz wäre? Kein Pech!

 

Der Keks schmeckt auch wie ein normaler Glückskeks! Also braucht ihr keine Angst haben, dass er komisch oder so schmeckt. Total lecker!

 

Im Pechkeks Shop gibt es aber nicht nur die Kekse, sondern auch Merchandise wie z.B. Buttons oder T-Shirts! Auch hier lohnt sich ein Blick: https://pech-keks.de/alle-artikel-anzeigen/

 

Pechkeks verschickt die Pakete per DHL! Die Versandkosten liegen bei 3,95€. Wer sich aber eine Designbox (13 Kekse) holt zahlt automatisch keine Versandkosten, sonst gilt Kostenfreier Versand ab einem Bestellwert von 50€.

 

Mein Fazit:

Ich mag ja schwarzen Humor wodurch ich die Kekse total lustig finde, besser gesagt die Sprüche. Der Keks schmeckt wie ein normaler Glückskeks! Ein Keks kostet 1,50€, wenn man sich aber die Designbox holt zahlt man nur 1€ pro Keks, was vollkommen in Ordnung ist. Für einen normalen Glückskeks zahlt man ja auch inzwischen 0,70€. Ich bin super zufrieden mit den Pech-Keksen. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen!

[yasr_overall_rating]


*sponsored Post


Werbung

Über den Autor

Armin Bator

Hey Hey!

Ich bin Armin und der "Chef Geek" von TestGeek.de. Ins Leben gerufen wurde das "Hobby-Projekt" im November 2014 und nun entwickelt sich TestGeek immer weiter. Vom kleinen Produkttest-Blog zu einer etwas größeren Geek-/Nerdcommunity. Es freut mich, dass ihr hier gelandet seid und meine Texte lest.

5 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar