Eigentlich habe ich ja mit Häkeln, Stricken oder Nähen nichts am Hut, aber bei Nintendos neustem Jump’n’Run Game „Yoshi’s Woolly World“ war es Liebe auf den ersten Nadelstich! Die niedliche Wolloptik hatte es mir direkt angetan und so war von Anfang an klar: dieses Spiel muss ich haben. Seit einigen Tagen spiele ich es nun und lasse euch jetzt an meinen Erfahrungen teilhaben.
Übler Übergriff – das ist die Story
In Yoshi’s Woolly World landet man in einer quietschbunten Wollwelt, die von vielen kleinen Yoshis bewohnt wird. Sie leben glücklich miteinander bis plötzlich die nicht ganz freundlich gestimmte Hexe Kamek auftaucht. Kamek verwandelt alle Yoshis in jeweils fünf kleine Wollknäule und entführt sie. Durch ein Loch in ihrem Beutel werden die Knäule jedoch im gesamten Yoshiland verstreut. Einzig der grüne und der rote Yoshi können sich kurz vor Kameks Übergriff in letzter Sekunde verstecken und so machen sich die beiden auf, ihre Kameraden zu befreien!
So wird gespielt
Yoshi’s Woolly World kann im Einzel- oder Zweispieler Modus gezockt werden, allerdings habe ich es bis jetzt nur im Zweispieler Modus gespielt. Als kleiner Wollyoshi bahnt man sich seinen Weg durch die unterschiedlichen Level mit der Mission, alle Wollknäule zu finden und somit die entführten Yoshis zu retten. In jedem Level lassen sich fünf dieser Knäule finden, sodass am Ende ein Yoshi befreit werden kann. Neben den Yoshis gibt es in jedem Level fünf Blumen. Findet man alle Blumen, schaltet man am Ende des Levels ein Bonus Minispiel frei und erhält Extrapunkte. Ein nettes Extra sind auch die Stempel, die mit manchen Münzen, bzw. in diesem Spiel Diamanten, freigeschaltet werden und im Miiverse benutzt werden können. Mit den gesammelten Diamanten lassen sich Hilfen kaufen wie beispielsweise die Unterstützung durch den niedlichen Wollhund Schnuffel oder extra große Wollknäule. Die Wollknäule erhält man im Level selbst entweder in speziellen Körben, gegen die gesprungen werden muss, oder durch das Verschlucken von Gegnern wie Shy Guys, die ebenfalls aus Wolle bestehen. In Yoshi’s Woolly World sind die Wollknäule unverzichtbar, da mit ihnen Gegner ausgeschaltet werden, zusätzliche Böden oder versteckte Yoshi-Knäule oder Blumen gefunden werden können. Übrignes sind die Knäule, die Yoshi schießt der “Ersatz” für die Dino-Eier, die Yoshi im Original “Super Mario World 2: Yoshi’s Island” bei sich trug. Am Ende jeder Welt erreicht man einen „Boss-Kampf“ in dem Kamek einen Gegner, der die gesamte Welt über immer wieder aufgetaucht ist, groß zaubert. Ist dieser Kampf gemeistert, geht es auf zur nächsten Welt!
Designvielfalt des niedlichen Dinos
Hat man in einem Level alle fünf versteckten Wollknäule gefunden, wird nach dem Beenden ein Yoshi befreit, doch diese sind nicht alle im uns allen bekannten Grün gehalten! Jeder befreite Yoshi hat sein ganz eigenes Design und ist individuell gestrickt, je nachdem welches Thema das jeweilige Level behandelt hat. So gibt es zum Beispiel den Shy-Guy-Yoshi, den Bonbon-Yoshi oder den Kuh-Yoshi. Sind die Yoshis erst einmal befreit, können die Spieler die Designs der kleinen Dinos annehmen und mit ihnen die bevorstehenden Level spielen. Doch wäre diese Vielfalt an Yoshis nicht schon abwechslungsreich und niedlich genug, gibt es zusätzlich die Möglichkeit, im amiibo-Haus auf dem Hauptplatz im Yoshiland seine amiibos zu registrieren! Zu fast allen amiibos gibt es dann wieder eigene Yoshi Designs, die natürlich auch spielbar sind. Ausgenommen sind hier leider die Pokémon-amiibos.
Meine Meinung zu Yoshi’s Woolly World
Nintendo hat mit diesem Jump’n’Run Game ein echtes Schätzchen auf den Markt gebracht. Das Design ist einfach zuckersüß und man verliebt sich augenblicklich wieder aufs neue in den niedlichen Dino Yoshi. Mit der sehr schicken HD-Grafik wird die Wirkung der bonbonbunten Yoshi-Welt noch einmal perfekt unterstrichen und. Das Gameplay ist sehr simpel, jedoch ist es keinesfalls langweilig! Das bewährte Nintendo- und vor allem Yoshi-Prinzip macht immer wieder Spaß und so ist es die letzten Tage öfters vorgekommen, dass ich eine ganze Welt auf einmal durchgespielt habe. Mit viel Spaß, Abwechslung und dem richtigen „Awww“-Faktor hat Yoshi’s Woolly World mich schon nach dem ersten Level überzeugt und ich kann es besten Gewissens jedem WiiU-Besitzer empfehlen!
So sieht das Spiel aus!
Awwwww, ich will jetzt ne WiiU – nur wegen diesem Spiel!
Schaue das Lets Play von Domtendo und finde diese Woll Yoshis soo süß. Ist jetzt nicht unbedingt männlich aber es ist einfach so xD