Werbung
Reviews

Der Philips Series 7000 im Test ~ Auch ein Geek muss gepflegt sein!

Geschrieben von Armin Bator

Werbung

Werbung

Wer hätte es gedacht, auch ein Geek/Nerd pflegt sich ab und zu mal.. Ich persönlich hasse es nen Bart zu tragen, klar manchmal ist es etwas stressig oder man hat einfach keine Zeit/Lust dann lässt man es eben wachsen, generell mag ich es trotzdem nicht.

Durch einen reinen Zufall, habe ich die Chance bekommen den Philips S7780/64 Series 7000 Nass- und Trockenrasierer zu testen. Ich selber hatte einen normalen Klingenrasierer den Gilette Proglide Flexbal Es ist schon mal ein gewaltiger unterschied zwischen den beidenen Rasierern. Klar, der eine ist automatisch und der andere eben nicht.

IMAG0893

 

Der Philips Series 7000 kommt mit einem großen Arsenal an Zubehör, dazu gehört natürlich der Rasierer mit einer tollen Tasche. Dazu gibt es noch ein paar weitere Aufsätze. Die Ausstattung besteht im Gesamten aus:

  • Scherkopf
  • Trimmer mit Aufsatz
  • Gesichtsreinigungsbürste
  • Suitcase
  • Ladekabel
  • Ladestation
  • 3 Kartuschen Reinigungsflüssigkeit

Das Gerät an sich ist super verarbeitet und hat eine tolle Optik. Es liegt ideal in der Hand für eine optimale Benutzung des Rasierers. Zudem sind direkt im Rasierer ein paar Details (die man nicht sieht verarbeitet). Als kleines Beispiel: Nach jeder Benutzung leuchtet ein “Icon” auf welches daran erinnern soll, das Gerät zu reinigen. Eines noch: Es ist wasserdicht! Also kann man den Rasierer auch unter der Dusche benutzen. Zudem arbeitet es wirklich sehr leise.

IMAG0896

Dann kommen wir doch mal zu dem Scherkopf.. Mit dem komme ich leider gar nicht klar. Der Kopf ist, meines Erachtens nach, einfach zu groß. Man muss den Rasierer gefühlte Stunden hin und her schwenken, damit es gründlich rasiert. Da bin ich mit meinem alten Rasierer doch zufriedener, ich geh 1-2 mal drüber und alles ist weg. Genau das selbe gilt für den Halsbereich, deswegen bin ich mit dem Scherkopf nicht zufrieden.

 

Der Trimmer mit dem Aufsatz ist dafür eines der Highlights des Rasierers. Man kann den Bart nach belieben trimmen. Hier wird einem das Konturen schneiden leicht gemacht. Hier gibt es keine Probleme beim trimmen, wie beim Rasieren, da er sehr präzise ist. Den Aufsatz kann man natürlich abnehmen.

 

Es gab ja noch eine Reinigungsbürste, die ich allerdings bisher nicht benutzt habe, da ich kein Pflegebalsam habe, womit ich das benutzen könnte. Allerdings wirkt es alleine bei der Berührung sehr weich, dadurch kann ich mir vorstellen, dass es sich sehr gut anfühlt und auch reinigt.

IMAG0895

Den Rasierer kann man (wenn man unterwegs ist) super in dem beigelegtem Suitcase verstauen, dieser ist sehr stabil und somit ist das Gerät auch sehr gut geschützt, falls es mal runterfallen sollte (am besten natürlich im Suitcase :P). Leider passen hier nicht alle Aufsätze rein, ich fände es besser, wenn man den Suitcase so aufgebaut hätte, dass auch alles rein passt.

IMAG0894

Die Ladestation des Rasierers ist genau wie der Rest optisch sehr schön gestaltet, auch hier sind kleine “Icons” versteckt. Wenn man den Rasierer z.B. auflädt, blinkt ein Batterie-Zeichen auf. Wenn der Rasierer dann aufgeladen ist, blinkt das Zeichen nicht mehr sondern ist dauerhaft an! Die Ladestation schließt man mit dem mitgeliefertem Kabel einfach normal an die Steckdose an. Zudem hat die das Smartclean-Reinigungssystem, welches den Aufsatz reinigt und ölt.

 

Das Preis/Leistungsverhältnis ist, meines Erachtens nach, schlecht. Das Gerät kostet 320€, was ich etwas zu teuer finde. Damit der Preis gerecht wäre, müsste der Scherkopf effizienter sein und das Suitcase auch etwas geräumiger, damit alle Aufsätze reinpassen. Natürlich gibt es hier das Smartclean-Reinigungssystem welches bei günstigeren Geräten nicht dabei ist, aber macht das den hohen Preis aus? Ich weiß es nicht. Ich persönlich würde ihn nicht weiter empfehlen, da der Scherkopf, welches eigentlich das Hauptmerkmal des Rasierers ist nicht gut schneidet! Man bekommt einfach gleichwertigere Geräte günstiger. Wer sich jedoch ein Hauch Luxus in sein Bad einbringen möchte, kann sich den holen. Ich als Schüler würde ihn mir nicht holen.

Falls ihr auf das Reinigungssystem verzichten könnt, würde ich euch empfehlen den Philips S7520/50 zu holen! Dieser ist günstiger und (fast) gleichwertig!


 

*sponsored Post


Werbung

Über den Autor

Armin Bator

Hey Hey!

Ich bin Armin und der "Chef Geek" von TestGeek.de. Ins Leben gerufen wurde das "Hobby-Projekt" im November 2014 und nun entwickelt sich TestGeek immer weiter. Vom kleinen Produkttest-Blog zu einer etwas größeren Geek-/Nerdcommunity. Es freut mich, dass ihr hier gelandet seid und meine Texte lest.

4 Kommentare

  • Ich habe den Rasierer getestet und bin beeindruckt. Ich bin 24 Jahre alt und trage meist einen drei-Tage-Bart, deswegen war ich sehr gespannt ob dieser Rasierer auch zum Bart trimmen geeignet ist.
    Nach 2 wochen testen muss ich sagen, dass der Bartschneider super ist. Er ist sehr scharf und ist leicht handzuhaben.
    Der Rasierer ist sehr gut verarbeitet und die Leistung ist mehr als ausreichend. Die drei Scherköpfe passen sich sehr gut dem Gesicht an.
    Die Gesichtsreinigungsbürste ist jetzt nicht unbedingt nötig aber ich bin mir sicher, dass es Leute gibt die diese gerne verwenden.
    Bei meinem Rasierer war eine Reinigungsstation dabei welche ich sehr praktisch finde. Mit den beiligenden Reinigungskartuschen reinigt sich der Rasierer von selbst. Also ist kein lästiges Ausspühlen nötig.
    Der Rasier ist wirklich sehr toll und ich würde ihn mir sofort kaufen.

    • Ich habe den gleichen Rasierer getestet wie du, allerdings gibt es einen ohne dieses Reinigungssystem für 120€. Nur das Reinigungssystem kostet 200€?!

      Zudem kam ich mit dem Scherkopf nicht klar, das Problem hatten aber einige andere auch. Ich würde mir lieber den für 120€ ohne Reinigungssystem kaufen, statt den mit Reinigungssystem für 320€.

      Aber jeder hat da ja seine eigene Meinung!

      Lg,
      Armin

Hinterlasse einen Kommentar