Werbung
Reviews

Crunzzers – Snacks wie im Kino!

Geschrieben von Armin Bator

Werbung

Werbung

 

Vor kurzem kam das Crunzzers Snack Pack bei uns an! In dieser Box warten verschiedene Snacks, die einen Filmabend mit perfektem Kinofeeling schaffen sollen. Ob sie hält, was sie verspricht, könnt ihr jetzt in meinem Beitrag lesen und in Armin’s Unboxing sehen – viel Spaß!

 

Das ist drin

Als ich die Box entgegennahm, war ich sehr gespannt, was sich wohl darin befinden würde. Zwar habe ich mich im Vorfeld etwas über das Crunzzers Snack Pack informiert, jedoch habe ich mir den Inhalt natürlich nicht angesehen. Ich wollte mir ja den Überraschungseffekt nicht versauen. Schnell schnappte ich mir ein kleine Messer und begann die Box vorsichtig zu öffnen.

 

IMG-20150724-WA0000    IMG-20150724-WA0002

 

Kaum war die Box geöffnet, konnte ich mir ein kleines Grinsen nicht verkneifen. Der Inhalt sah auf den ersten Blick wirklich super aus! Knall bunt und voller cooler Sachen, die es in Deutschland so nicht zu kaufen gibt. Aber schaut selbst:

 

IMG-20150724-WA0006   IMG-20150724-WA0001

 

So schmeckt das Crunzzers Pack

Die Entscheidung war sehr schwer, was sollte ich nur als erstes Probieren? Dann kam mir eine Idee! Wieso nicht einen Filmabend machen und das Crunzzers Pack somit unter „Kinobedingungen“ auf die Probe stellen? Wenige Minuten später wanderte auch schon das Popcorn in die Mikrowelle und die Star Wars DVD in den Player. Plötzlich entdeckte ich einige Klebestreifen auf dem Deckel des Paketes. Dort befinden sich spezielle Einstanzungen, in die man die Popcorn-Tüte und die extra mitgelieferte Nachoschale stellen kann – cool! Schnell war die Box vorbereitet, das Popcorn kam frisch aus der Mikrowelle und schon konnte der Kinoabend beginnen!

 

IMG-20150724-WA0014

 

 

Popcorn

In der Box waren zwei Sorten Popcorn zu finden, die beiden Klassiker süß und salzig. Obwohl man im Kino normalerweise eher süßes Popcorn kaufen kann, habe ich mich für meinen Kinoabend für das salzige Popcorn entschieden – schmeckt mir persönlich besser! 3 Minuten in der Mikrowelle erhitzt, lautes ploppen und schon war der erste Snack fertig. Die Tüte passt wirklich perfekt in den vorgesehen Platz im Deckel der Box, sodass keine Umkippgefahr besteht. Geschmacklich war das Popcorn sehr gut, so wie Popcorn sein sollte!

 

IMG-20150724-WA0010

 

Nachos

Die in der Box zu finden Nachos sind von der in Amerika super beliebten Marke „Doritos“, was mich sehr neugierig auf den Geschmack gemacht hat. Man sieht und liest im Internet immer sehr viel von Doritos, doch n Deutschland habe ich sie vorher noch nie gesehen. Die mitgelieferte Nachoschale wartete bereits in dem vorgesehenen Platz im Deckel der Box, während die Käsesoße noch in der Mikrowelle erhitzt wurde. Danach wurden die Nachos und Käsesoße in die Schale gefüllt. Die Schale bietet Platz für zwei Tüten der Doritos, was perfekt ist, da es in der Box zwei Sorten mit jeweils zwei Tüten gibt. Ich habe mich bei meinem Test für die Sorte Nacho Cheese entschieden. Und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht: zusammen mit der Käsesoße schmeckten die Doritos sehr lecker.

 

IMG-20150724-WA0012

 

Die Getränke

Zu finden waren in der Box außerdem zwei Getränkedosen. Da ich meinen Kinoabend in Begleitung verbracht habe, passte das sehr gut. Eines der beiden Getränke war von der Marke Mountain Dew, die es zwar auch in Deutschland gibt, allerdings nur in zwei Sorten. Die andere Dose war eine Cream Soda mit Vanillegeschmack der Marke A&W, die mir dahin nicht bekannt war. Von diesem beiden Getränken hat mich die Cream Soda mehr überzeugt, obwohl ich ein großer Mountain Dew Fan bin. Sie war nicht zu süß und hatte den perfekten Gehalt an Vanillearoma. Natürlich hat das Mountain Dew auch wie gewohnt sehr gut geschmeckt.

 

IMG-20150724-WA0011   IMG-20150724-WA0013

 

Süßes

Als kleine Abwechslung zu den salzigen Produkten, bietet das Crunzzers Pack auch zwei „süße“ Kleinigkeiten. Zum einen ein Captain America Popping Candy + Lolly in der Geschmacksrichtung Green Apple. Mit dem Lolly konnte man das kleine Candy aus der Tüte holen, was im Mund anfing zu knistern. Dieses Item hat mich sehr gefreut, da ich die Art Süßigkeit als Kind sehr geliebt habe und auch dieses Mal hatte ich sehr viel Spaß daran. Last but not Least befanden sich in der Box noch die Lifesavers. Lifesavers sind 14 kleine Minzbonbons, die für frischen Atem sorgen. Im ersten Augenblick schmeckten sie mir überhaupt nicht, doch das war nach einigen Sekunden verflogen, sodass ich mich auch über die kleinen Minzbonbons gefreut habe!

 

IMG-20150724-WA0004   IMG-20150724-WA0009

 

 

Wenn euch der Inhalt gefällt und ihr auch gerne eine Crunzzers Box hättet, könnt ihr sie hier bestellen: https://www.crunzzers.de/de/Crunzzers-Snack-Pack-bestellen/Crunzzers-SnackPack.html

 

Mein Fazit

Meiner Meinung nach ist das Crunzzers Pack die perfekte Verpflegung für einen oder zwei Kinoabende. Der Inhalt war sehr lecker, besonders die Cream Soda mit Vanille Geschmack hat mich total überzeugt! Wer gerne ins Kino geht, aber auf die teuren Snacks vor Ort gut verzichten kann, hat mit dieser Box die perfekte Lösung gefunden. Sehr empfehlenswert!

 

Armin’s Fazit

Die Crunzzers Box ist ideal für einen Kinoabend, wenn man alleine sein Film schaut (auf Englisch will keiner mit mir gucken) reicht das Paket gleich für 2-3 Kinoabende! Der Inhalt war super, die Popcorn haben wirklich sehr geschmeckt, die ganze Wohnung hat nach Popcorn gerochen, so ist es bei den “billig” Mikrowellen-Popcorn meistens nicht der Fall. Die Nachos von Dorits habe ich noch nie gegessen, aber war überrascht wie lecker die waren. Von den Getränken hat mir die Cream Soda mit Vanille Geschmack gar nicht geschmeckt, allerdings ist das natürlich der eigene Geschmack (Vany mag die Cream Soda – Ich nicht). Da ich selber ungerne ins Kino gehe, es mir lieber zuhause gemütlich mache und einen Film schaue, ist das Paket die perfekte Wahl für den heimischen Kinoabend. Ich empfehle die Box weiter!

 

Das Unboxing-Video


*sponsored Post


Werbung

Über den Autor

Armin Bator

Hey Hey!

Ich bin Armin und der "Chef Geek" von TestGeek.de. Ins Leben gerufen wurde das "Hobby-Projekt" im November 2014 und nun entwickelt sich TestGeek immer weiter. Vom kleinen Produkttest-Blog zu einer etwas größeren Geek-/Nerdcommunity. Es freut mich, dass ihr hier gelandet seid und meine Texte lest.

Hinterlasse einen Kommentar