Werbung
Internet ist ja was tolles, aber wie verbindet man sich mit dem Internet? Die meisten würden diese Frage mit “Wlan” beantworten, da es einfacher ist. Man hat kein Kabelsalat und muss nicht ggf. meterlange Lan-Kabel benutzen. Es gibt aber bei einigen Leuten Probleme mit dem Wlan, als kleines Beispiel: Im Schlafzimmer ist die Verbindung schlecht. Das ist meist bei größeren Wohnungen der Fall, genau wie bei mir. Zwar steht der Router mittig in der Wohnung, trotzdem ist in den letzten Räumen die Verbindung immer schlecht. Genau deswegen möchte ich euch heute den Netgear EX3800 Wifi-Extender (Wlan-Repeater) vorstellen. Damit können eure Probleme sich in Luft auflösen!
Lieferumfang:
Der Netgear EX3800 Wifi-Extender kommt in einer stabilen Box an und beinhaltet den Wifi-Extender, mehrere Handbücher auf verschiedenen Sprachen und eine Kurzanleitung auf der CD.
Technische Merkmale:
Modellbezeichnung: |
|
WLAN-Technologie: |
|
WLAN-Leistung: |
|
WLAN-Band: |
|
Anzahl der Netzwerkanschlüsse: |
|
Anzahl der USB-Anschlüsse: |
|
Sicherheit: |
|
Physikalische Angaben: |
|
Standards: |
|
Systemanforderung: |
|
Besondere Merkmale
Ein normaler Wifi-Extender kann ja nichts, außer die WLAN Reichweite erhöhen, der EX3800 Wifi-Extender von Netgear hat aber noch kleine Besonderheiten. Das wichtigste ist die zusätzliche Steckdose! Ich habe relativ wenige Steckdosen daheim, was ein kleiner Nachteil ist, denn wenn ich mir einen “normalen” Wifi-Extender holen würde, wäre diese Steckdose blockiert und ich könnte nichts anderes anschließen. Durch die entstörte Steckdose in dem Gerät, kann ich trotzdem noch z.B. den Staubsauger anschließen.
Eine weitere Besonderheit ist das Simultanes Dual-Band-WLAN. Hierbei funkt das System mit 2,4 und 5 GHz, wodurch eine schnellere bis zu 750 MBit/s Verbindung entsteht.
Durch die externen Antennen bekommt eure Wohnung/euer Haus eine höhere WLAN-Abdeckung aber auch eine schnellere Geschwindigkeit!
Möchtet ihr weitere Infos über den Netgear EX3800 Wifi-Extender? Hier kommt ihr auf die Netgear-Seite: https://www.netgear.de/home/products/networking/wifi-range-extenders/EX3800.aspx
Das Pairing mit dem Router
Als erstes muss man den Router mit dem Wifi-Extender verbinden, hier bietet Netgear 2 Möglichkeiten an. Einmal per WPS-Taste am Router oder über den Browser, da ich einer der faulen Art bin, habe ich mich entschieden den Wifi-Extender per WPS-Taste zu verbinden.
Das Pairen per WPS-Taste ist sehr leicht, erst muss man den Wifi-Extender in Routernähe ans Strom anschließen und die WPS-Taste am Extender drücken, bis die Leuchte für die WPS-Verbindung auf dem Gerät blinkt. Ab dem Moment, wenn es blinkt hab ihr ca. 2 Minuten Zeit die WPS-Taste am Router zu drücken, diese müsst ihr solange gedrückt halten bis die WLAN-Leuchte blinkt, in diesem Moment verbindet es sich mit dem Extender (das kann trotzdem ein paar Sekunden dauern). Am Extender sollte die WPS-Leuchte nun nicht mehr blinken sondern durchgehen leuchten.
Wenn ihr dann in die Netzwerkeinstellungen geht, findet ihr die Wifi-Extender Verbindung unter eurem “Routername_2GEXT” und/oder “Routername_5GEXT”. Dann gebt ihr einfach euer normales WLAN-Passwort ein und schon seit ihr verbunden mit dem Netgear EX3800!
Funktioniert es?
Die wichtigste Sache an dem ganzen Wifi-Extender von Netgear ist doch, ob es denn auch funktioniert. Nun, nachdem ich es in Routernähe anschließen musste, hat es nicht sehr viel gebracht, habe mir dann aber noch einmal die Bedienungsanleitung durchgelesen und bemerkt, dass man es danach auch woanders einstecken kann. Also habe ich das gemacht und siehe da.. Das Signal des Verstärkers ist in bestimmten Räumen viel besser als das Signal vom Router. Ich bewerte mein Signal ja immer in “Strichen”, oder besser gesagt. Ich habe es immer gemacht. Da ich nun Windows 10 habe, werden mir nur 3 Striche und 1 Punkt angezeigt, ich hoffe ihr könnt auch ausmalen was ich meine. Die Verbindung von dem Router ist bei 1 Punkt und 1 Strich, mit dem Extender ist die Verbindung am stärksten! Also 1 Punkt und 3 Striche.
Früher musste ich meistens im Wohnzimmer, wo auch der Router angeschlossen ist sitzen um am Laptop eine starke Verbindung zu haben und im Internet surfen zu können, nun kann ich aber auch auf dem Balkon surfen (falls es denn gutes Wetter gibt, was ja derzeit der Fall ist) aber auch in meinem Zimmer kann ich schneller im Internet unterwegs sein! Da ich meist mein Router, aber auch den Extender anlasse, benötige ich die Power-Off-Taste am Gerät nicht, wollte aber nur mal erwähnen, dass es diese auch gibt.
Der Netgear EX3800 Wifi-Extender kostet auf Amazon knapp 70€. Falls ihr euch das Produkt kaufen möchtet könnt ihr einfach hier klicken: https://www.amazon.de/Netgear-EX3800-100PES-Extender-Steckdose-Schalter/dp/B00VUKLYPY/
Mein Fazit:
Ich bin sehr überrascht über den Wifi-Extender von Netgear. Selber hatte ich noch kein Produkt aus dem Hause Netgear, allerdings schon mal einen Wifi-Extender einer anderen Marke, mit dem ich nicht zufrieden war, da es genau nichts an der Verbindung verändert hatte. Bei dem EX3800 von Netgear ist es zum Glück anders! Es ist leicht den Extender mit dem Router zu verbinden, sodass auch Technik-Laien das Gerät benutzen können. Die Verbindung ist in gewissen Räumen viel besser, als per Router. Genau deswegen empfehle ich das Produkt weiter!