Werbung
Reviews

Netgear EX3700 ~ Besseres Internet im Anmarsch!

Geschrieben von Armin Bator

Werbung

Werbung

Letztens erst habe ich euch den Netgear EX3800 vorgestellt, da dieser WiFi-Extender etwas teurer ist, möchte ich euch heute einen günstigeren WiFi-Extender von Netgear vorstellen, den EX3700! Damit könnt ihr eurem WLAN einen Aufschwung bereiten.

 

Das Problem mit dem WLAN:

Wer kennt es nicht.. Das Problem mit dem WLAN, in einigen Räumen in der Wohnung ist das Signal sehr stark, es könnte gar nicht besser sein, in einigen anderen Räumen ist es leider so schlecht, dass fast nichts mehr geht! Das liegt daran, dass das WLAN-Signal durch Wände und co. auf Hindernisse stößt und das Signal zunehmend schwächer wird. Doch dafür gibt es Wlan-Repeater (Wifi-Extender), u.a. den Netgear EX3700 WiFi-Extender, den ich euch heute vorstelle!

 

Lieferumfang:

Der Netgear EX3700 Wifi-Extender kommt mit dem Gerät selbst in einer stabilen Box, dazu eine Kurzanleitung als CD aber auch noch Handbücher auf mehreren Sprachen!

20150913_165325

 

Technische Merkmale: 

Modellbezeichnung:
  • EX3700
WLAN-Technologie:
  • 802.11n
WLAN-Leistung:
  • AC750 (750 Mbps)†
WLAN-Band:
  • 2.4GHz & 5GHz
Anzahl der Netzwerkanschlüsse:
  • Ein 10/100/1000-MBit/s-Ethernet-Anschluss
Anzahl der USB-Anschlüsse:
  • Keine
Sicherheit:
  • WiFi Protected Access (WPA/WPA2-PSK)® und WEP
Physikalische Angaben:
  • Abmessungen: 114 x 64 x 44,5 mm
  • Gewicht: 192 g
Standards:
  • IEEE® 802.11 b/g/n 2,4 GHz
  • IEEE® 802.11 a/n/ac 5 GHz
  • Ein 10/100/1000-MBit/s-Ethernet-Anschluss mit automatischer Erkennung
Systemanforderung:
  • 2,4- und/oder 5-GHz-802.11 a/b/g/n/ac-WLAN-Router oder -Gateway
  • Browser: Microsoft® Internet Explorer® 8.0, Firefox® 20, Safari® 5.1 oder Google Chrome 25.0 oder höher

 

Besondere Merkmale:

Der Netgear EX3700 WiFi-Extender hat einige besondere Merkmale, eines der Besonderheiten ist das Simultanes Dual-Band-WLAN. Hierbei funkt das System mit 2,4 und 5 GHz, wodurch eine schnellere bis zu 750 MBit/s Verbindung entsteht.

Zudem hat das Gerät zwei externe Antennen, wodurch eure Wohnung/euer Haus eine höhere Wlan-Abdeckung aber auch eine schnellere Verbindung hat.

Möchtet ihr weitere Informationen über den Netgear EX3700 WiFi-Extender? Dann schaut doch hier vorbei: https://www.netgear.de/home/products/networking/wifi-range-extenders/EX3700.aspx

Das Pairing mit dem Router:

Natürlich muss man den WiFi-Extender erst mit dem Router verbinden, dafür gibt es zwei Möglichkeiten. Die erste Möglichkeit ist das verbinden per WPS-Taste am Router, die zweite Möglichkeit ist das verbinden über den Browser. Da ich aber eher faul bin, habe ich natürlich die Möglichkeit per WPS-Taste genutzt, daher kann ich euch leider das verbinden per Browser nicht erklären.

Das Pairen per WPS-Taste ist sehr leicht! Ihr müsst zuerst den WiFi-Extender in Routernähe anschließen und das Gerät anschalten. Nun müsst ihr erst einmal die WPS-Taste am Gerät drücken, bis die Leuchte auf dem Gerät blinkt. Ab sofort habt ihr ca. 2 Minuten Zeit um die WPS-Taste am Router gedrückt zu halten, bis dort die Leuchte ebenfalls blinkt. Nun stellt der Router mit dem Wifi-Extender eine Verbindung her, wenn am Extender die WPS-Leuchte nicht mehr blinkt sondern durchgehend leuchtet, habt ihr es geschafft!

20150913_190328

Nun geht ihr auf die Netzwerkeinstellungen auf eurem Laptop/Computer. Dort findet ihr die Verbindung mit dem Wifi-Extender unter folgendem Namen: “Routername_2GEXT” und/oder “Routername_5GEXT”. Ihr müsst nun nur noch euer normales WLAN-Passwort eingeben und ihr seid mit dem Gerät verbunden.

ddddd

Funktioniert der Netgear EX3700 Wifi-Extender?

Das wichtigste des ganzen ist natürlich ob das ganze auch funktioniert und ich muss sagen, ja! Allerdings bringt es nicht viel, wenn man den WiFi-Extender in Router-Nähe lässt, das ist nur für das Pairing notwendig. Deswegen sage ich euch jetzt: Schließt den Extender nach dem Pairen etwas weiter entfernt vom Router an. Als ich es woanders angeschlossen habe war auch das Signal in gewissen Räumen viel besser als vorher! Ich bewerte mein Signal ja immer in „Strichen“, oder besser gesagt. Ich habe es immer gemacht. Da ich nun Windows 10 habe, werden mir nur 3 Striche und 1 Punkt angezeigt, ich hoffe ihr könnt auch ausmalen was ich meine. Die Verbindung von dem Router ist bei 1 Punkt und 1 Strich, mit dem Extender ist die Verbindung am stärksten! Also 1 Punkt und 3 Striche.

ddddd

Früher musste ich meistens im Wohnzimmer, wo auch der Router angeschlossen ist sitzen um am Laptop eine starke Verbindung zu haben und im Internet surfen zu können, nun kann ich aber auch auf dem Balkon surfen (falls es denn gutes Wetter gibt, was ja derzeit der Fall ist) aber auch in meinem Zimmer kann ich schneller im Internet unterwegs sein! Da ich meist mein Router, aber auch den Extender anlasse, benötige ich die Power-Off-Taste am Gerät nicht, wollte aber nur mal erwähnen, dass es diese auch gibt.

 

Der Netgear EX3700 WiFi-Extender kostet auf Amazon ca. 55,50€. Falls ihr WLAN-Probleme habt und euch das Gerät kaufen möchtet könnt ihr auf folgenden Link klicken: https://www.amazon.de/Netgear-EX3700-100PES-Extender-750Mbit-Schalter/dp/B00VUKM0M0/

 

Mein Fazit:

Ich bin sehr zufrieden mit dem Wifi-Extender von Netgear. Ich selber hatte vorher den Netgear EX3800, den ich weiterhin bevorzuge. Wer allerdings weniger ausgeben mag und kein Problem damit hat, dass eine Steckdose blockiert ist, dem empfehle ich den Netgear EX3700 WiFi-Extender! Es ist sehr leicht den Extender mit dem Router zu verbinden, sodass auch Technik-Laien das Gerät benutzen können. Die Verbindung ist in gewissen Räumen viel besser, als per Router. Genau deswegen empfehle ich das Produkt weiter!


Werbung

Über den Autor

Armin Bator

Hey Hey!

Ich bin Armin und der "Chef Geek" von TestGeek.de. Ins Leben gerufen wurde das "Hobby-Projekt" im November 2014 und nun entwickelt sich TestGeek immer weiter. Vom kleinen Produkttest-Blog zu einer etwas größeren Geek-/Nerdcommunity. Es freut mich, dass ihr hier gelandet seid und meine Texte lest.

2 Kommentare

  • Du hast vergessen zu erwähnen, dass man mit dem Ex3700 auch einen AcessPoint einrichten kann. :) Ich durfte auch testen und finde den Extender echt gut, mittlerweile haben wir ihn regelmäßig in Gebrauch, weil wir in der Wohnung auch sehr schlechtes WLAN haben.

    • Hey Tanja,

      da hast du recht.. Das habe ich scheinbar echt übersehen, danke für den Hinweis!

      Ich bin auch sehr zufrieden damit, es ist leider wirklich so, dass die Router-Wlan-Abdeckung meist nicht für die ganze Wohnung reicht.

      Lg,
      Armin

Hinterlasse einen Kommentar