Werbung
GeekBoxings Reviews

Die Horror-LootRaider ~ Schrecklich aber gut!

Geschrieben von Armin Bator

Werbung

Sie kam an! Etwas verspätet „dank“ der DHL, aber sie kam an.. Das ist ja das wichtigste. Es ist also Horror-Nachten heute, da das Thema der LootRaider diesen Monat „Horror“ lautet.

 

Über LootRaider

Wie jedes mal gibt es vorher für alle die, die LootRaider nicht kennen, ein paar Informationen über die LootRaider!

Die LootRaider ist eine Überraschungsbox, die es im Abo aber auch einzeln gibt. Der Preis der Box variiert natürlich, denn im Abo ist die günstiger als einzeln. Der Loot wird immer gegen Ende des Monats versandt und hat auch jeden Monat ein neues Thema. Die Box kostet einzeln 34,95€, wenn ihr euch für ein 3-Monats-Abo entscheidet nur noch 29,95€, seid ihr aber solche Loot-Süchtlinge, wie ich, dann entscheidet ihr euch am besten für ein Jahres-Abo, denn die Box kostet dann nur noch 24,95€ (Die Preise sind natürlich alle pro Monat).

Die LootRaider hat jeden Monat einen Marktwert von ca. 60€, manchmal auch mehr!

 

Der Inhalt

Bevor wir zum Inhalt kommen, muss ich erstmal ein Lob für das coole Boxendesign abgeben! Ein Foto der Box bekommt ihr weiter unten zu sehen.. Davor kommen wir aber dann doch zu dem Inhalt, alles Produkte stelle ich euch einzeln vor und gebe meine Meinung dazu ab, also wie gewohnt.

12200716_919420381426311_1276801126_n

Den Anfang macht das Produkt, welches ich mal wieder nicht gebrauchen kann, leider. Es ist eine Dota 2 Maske! Diese ist gut verarbeitet und auch viel besser, als diese ganzen Plastik Masken, die es sonst noch so gibt. Nun da ich leider 4 Augen habe, kann ich die nicht gebrauchen! Gut, dass kann LootRaider natürlich nicht wissen und es sieht ja relativ „creepy“ aus, wodurch es eben zur Horror-Loot passt!
Die Maske hat einen Marktwert von ca. 30€. Die 30€ finde ich gerechtfertig, leider fallen diese aber für mich weg.

 12212519_919420468092969_1948454629_n

Ein T-Shirt! Darüber freue ich mich immer, wenn es für mich wieder LootRaider-Time heißt! Bisher war in jeder Box, die ich erhalten habe, ein T-Shirt drin, was ich natürlich gut finde ;) Übrigens ist das T-Shirt mein „Zombie Killing“ T-Shirt! Ein richtig cooles Motiv, was auch wieder zu Horror passt. Eines der coolsten LootRaider T-Shirts, die ich bisher hatte (Obwohl nichts das Nintendo/Marvel T-Shirt aus der xxx LootRaider übertrumpfen kann).
Das T-Shirt hat einen Marktwert von ca. 20€. Da T-Shirts meist ca. 20€ kosten, finde ich diesen Marktpreis gut!

 12200522_919420431426306_470475063_n

Es gab auch noch 4 „Killer Shots“ das sind kleine Schnapsgläser mit Totenköpfen auf dem Glas, passt auch hier wieder super zu Horror! Da man öfter mal Schnapsgläser gebrauchen kann und ich relativ wenige daheim habe, durfte ich mich auch hierrüber freuen!
Die Killer Shots haben einen Marktpreis von 13€, was ich in Ordnung finde!

 12202438_919420414759641_1901681574_n

Passend zu den Killer Shots gibt es auch noch 3 Untersetzer, na gut… 4 Killer Shots, 3 Untersetzer, da geht die Rechnung nicht wirklich auf! Aus den Untersetzern kann man ein Gesamtbild machen, was ich cool finde, allerdings würde ich die Untersetzer nicht benutzen und mir auch nicht kaufen, da die einfach aus Pappe sind und nach 1x gebrauchen schon wieder für den Müll sind, schade! Ich würde mich freuen, wenn diese noch extra beschichtet oder aus Plastik wären.
Der Marktpreis liegt hier bei 3€, was okey ist.

 12200657_919420441426305_1962363024_n12200889_919420421426307_139490174_n

Wer denkt, dass das alles war, der liegt falsch! Jetzt stelle ich euch 2 Produkte gleichzeitig vor, da diese genau denselben Marktwert haben. Zuerst geht es los mit dem „Paranoia Energydrink“! Die Dose an sich ist echt gut gestaltet, gefällt mir sehr. Ich kenne den Energydrink gar nicht und bin gespannt, wie dieser schmeckt. Habe ihn natürlich probiert und muss sagen, es gibt bessere! Viel viel bessere.. Noch mal würde ich den nicht trinken wollen.
Zudem gab es noch ein „Umbrella Duftbaum“. Ich bin nicht wirklich ein Fan von Duftbäumen, allerdings kennt man die Umbrella Corporation! Nun gut, ich kann euch nicht sagen wie es riecht, da ich das direkt zugelassen habe!
Beide Produkte haben einen Marktwert von 2€, was ich in Ordnung finde, obwohl es natürlich günstigere Energydrinks gibt! 

 12210852_919420401426309_1358752408_o

Die letzten zwei Produkte sind jetzt dran! Auch hier stelle ich euch beide gleichzeitig vor, da sie laut dem Loot-Beilegzettelchen denselben Marktwert haben. Es gab einen abgetrennten Finger, keine Angst, natürlich ist es kein echter Finger! Allerdings ist dieser relativ schlecht verarbeitet und der Paintjob ist auch nicht so super, ist natürlich ein kleines Späßchen, aber nicht zu gebrauchen. Dazu gab es noch „Blood Balls“, das sind solche Kaugummi Bälle mit einer säuerlichen Füllung. Natürlich musste ich die probieren und bin enttäuscht. Schmeckt gar nicht, generell mag ich diese Kaugummibälle nicht wirklich, da auch der Geschmack meist nach 2-3x kauen verfliegt.
Beide Produkte haben einen Wert von „unbezahlbar“, passt. Ich würde nämlich nichts dafür bezahlen.

 12212519_919424754759207_1218844316_n

Jetzt aber zurück zur Box, die mir ja so sehr gefällt! Es gab diesmal ein anderes Boxendesign, mal etwas Außergewöhnliches! Scheinbar wurde letztes Jahr genau das gleiche Design genutzt, was ich aber nicht schlimm finde. Geil schaut’s aus und so sollte es sein!

 

Das Thema der nächsten LootRaider lautet „Arcade“ und beinhaltet ein Funko Wacky Woobler, so viel wurde schon verraten! Bestellen könnt ihr euch die Box noch bis zum 15.11, dafür müsst ihr einfach nur auf https://www.LootRaider.de/.

 

Mein Fazit

 Diesmal bin ich nicht so zufrieden, wie ich es schon manch anderes mal war. Wieder waren Sachen drin, die ich nicht benutzen kann. Bei einem Jahresloot, zahlt man nur 25€ für die Box und diese 25€ haben sich trotzdem gelohnt! Alleine das T-Shirt und die Schnapsgläser finde ich super und die sind allein schon 32€ wert. Nun ist es aber auch generell so, dass mich das Thema “Horror” nicht wirklich anspricht, deswegen ist es auch wieder mein eigener Geschmack. Trotzdem empfehle ich die LootRaider weiter! Ich freu mich schon auf die Arcade-LootRaider!


Werbung

Über den Autor

Armin Bator

Hey Hey!

Ich bin Armin und der "Chef Geek" von TestGeek.de. Ins Leben gerufen wurde das "Hobby-Projekt" im November 2014 und nun entwickelt sich TestGeek immer weiter. Vom kleinen Produkttest-Blog zu einer etwas größeren Geek-/Nerdcommunity. Es freut mich, dass ihr hier gelandet seid und meine Texte lest.

Hinterlasse einen Kommentar