Werbung
GameNews Reviews

The Legend of Zelda: TriForce Heroes – Game Review!

Geschrieben von Armin Bator

Werbung

Werbung

Bekommen, gezockt, getestet.. Er ist wieder da! Diesmal kam er allerdings nicht alleine, sondern zu dritt.. Auf den Release des Spiels „The Legend of Zelda: TriForce Heroes“ haben wir uns sehr gefreut. Das Spiel durften wir nun für euch testen. Im Test sagen wir euch, was uns an dem Spiel gefallen hat, aber auch was nicht. Wir haben etwas länger gebraucht als große Gameportale, dafür haben wir uns aber auch ausgiebig Zeit gelassen um es auch “richtig” testen zu können!

Das Konzept

Erst einmal etwas über das Konzept des Spieles. In The Legend of Zelda: TriForce Heroes geht es mehr um das gemeinsame spielen, da die Level auf 3 Personen ausgerichtet sind, zwar kann man auch alleine spielen, jedoch ist dies etwas aufwändiger, dazu aber später noch was. In dem Zelda-Spiel gibt es 8 unterschiedliche Themenbereiche, hierbei werden die typischen Elemente abgedeckt, die man von Zelda schon gewohnt ist. Jede der 8 Welten beinhalten 4 Level, somit gibt es insgesamt 32 Level, die ihr spielen könnt, doch welches ihr wählt, entscheidet ihr selbst. Welches Level ihr dann spielt, ist aber auch abhängig von den Mitspielern, da das zu spielende Level frei gewählt werden kann. Letztendlich entscheidet der Zufall, falls nicht alle Mitspieler das selbe Level ausgewählt haben.

Verschiedene Spielmodi

Bei The Legend of Zelda: TriForce Heroes gibt es 3 verschiedene Spielmodi. Abwechslung gibt es somit auf jeden Fall!

Online-Modus:

Ihr könnt euch Online mit 2 verschiedenen Mitspielern ins Abenteuer stürzen. Da immer mehr Spiele einen Online-Modus unterstützen wurde es auch mal Zeit, dass Nintendo das ausprobiert. Allerdings gibt es natürlich immer wieder kleine Probleme mit der Verbindung, was schlecht für einen selbst aber auch die Mitspieler ist, denn wenn ihr Verbindungsprobleme habt, werdet ihr direkt aus dem Spiel gekickt und eure Mitspieler genau so, das bedeutet für deine Mitspieler, dass diese das Level neu spielen müssen.

Download-Play:

Ihr wollt mit euren Freunden spielen, aber nur einer hat das Spiel? Das ist kein Problem! Sofern eure Freunde einen eigenen 3DS besitzen, könnt ihr mit 2 Freunden, die in eurer Nähe sein müssen, zusammen spielen. Das ganze funktioniert über die “Download-Play” Funktion. Das hat den Vorteil, dass ihr euch besser untereinander verständigen könnt und somit die Level schneller lösen könnt.

Single Player:

Wer auch mal eine Runde alleine Spielen möchte, kann dies auch tun, was natürlich von Vorteil ist, wenn man grade kein Internet hat. In dem Modus müsst ihr zwischen 3 Links hin und her switchen, was bei den schwereren Level allerdings relativ schwer wird. Hierbei kommt man nur relativ langsam voran, da man diese Level dadurch auch länger spielen muss. Am Ende eines Levels kann man leider nur 1 Truhe öffnen und auch die Rubine verschwinden schneller als im Online-Modus.

Die Arena

Wer sich nicht direkt ins Abenteuer stürzen will, sondern sich mit den anderen Zipfelmützen-Helden bekämpfen möchte, hat die Möglichkeit die “Arena” zu spielen. Hierbei kämpft ihr gegen eure Mitspieler, am Ende gewinnt derjenige der am wenigsten gestorben ist und die meisten Leben hat. Für zwischendurch finden wir diese Möglichkeit relativ witzig, da sie echt Spaß macht. 

Die Level

Wie schon erwähnt gibt es insgesamt 32 Level die ihr spielen könnt. Zu Beginn an sind die Level relativ leicht, doch jedes weitere Level wird immer schwerer. Durch die Totem-Formation werden einige Level noch komplexer, da einige Gegner höher sind als andere, dafür wird diese Formation benötigt, zudem spielt auch die Kombination der Items eine Rolle.

Kommunikation während des Spieles

Die Kommunikation wird durch Buttons unterstützt, was auch unter anderem viel Spaß macht, doch leider ist das ganze sehr limitiert. Einen Text-Chat, wie bei anderen Spielen gibt es leider nicht, dadurch gibt es zwar keine Möglichkeiten andere Leute fertig zu machen doch die Kommunikation wird dadurch auch erschwert. Am besten ist die Kommunikation nun mal, wenn man mit Freunden zusammen hockt und spielt, denn dann kann man miteinander reden und sich absprechen was man als nächstes macht.

12271501_925868820781467_1719203950_o 12255157_925868804114802_1879824585_o

Das Spielerlebnis

Stundenlang haben wir gespielt und gespielt und gespielt.. Spaß macht das Spiel auf jeden Fall, vor allem wenn man gemeinsam mit Freunden spielt. Das Design, die Gestaltung des Spieles hat uns wirklich gefallen. Durch das Design erkennt man auch sehr leicht, auf welcher Höhe sich ein Gegner befindet und somit auch ob ihr ein 2-er Totem oder 3-er Totem bilden müsst. Zwischendurch haben wir sehr gerne auch Arena gespielt, das hat uns am meisten Spaß gemacht. Das Zelda-Feeling ist zum Teil durch den Sound und die Grafik da, doch das typische Zelda-Feeling durch riesige Dungeons und riesige Welten fehlt einfach..

Hier könnt ihr euch The Legend of Zelda: TriForce Heroes kaufen:

Unser Fazit

Das Spiel The Legend of Zelda: TriForce Heroes macht richtig Spaß und ist auch weiter zu empfehlen. Generell macht das Online spielen mehr Spaß als alleine, was hier auch gegeben ist. Leider gibt es aber ein paar Sachen, die nicht so super sind, wie z.B. die Kommunikation. Das Spielerlebnis ist auch gut, die Grafik und der Sound ist typisch Zelda, doch es fehlt etwas.


*Sponsored Post


Werbung

Über den Autor

Armin Bator

Hey Hey!

Ich bin Armin und der "Chef Geek" von TestGeek.de. Ins Leben gerufen wurde das "Hobby-Projekt" im November 2014 und nun entwickelt sich TestGeek immer weiter. Vom kleinen Produkttest-Blog zu einer etwas größeren Geek-/Nerdcommunity. Es freut mich, dass ihr hier gelandet seid und meine Texte lest.

Hinterlasse einen Kommentar