Knapp über zwei Monate ist es nun her, dass Star Wars VII: Das Erwachen der Macht zum ersten Mal über unsere Kino Leinwände flimmerte. Die neuen Protagonisten haben mich von Anfang an begeistert, weshalb ich mich sehr über den im Januar erschienen Jugendroman Star Wars: Vor dem Erwachen gefreut habe.
Dieser handelt von den Tagen, Wochen und Monaten vor Episode VII und beinhaltet drei Kurzgeschichten über unsere neuen Helden Finn (FN-2187), Rey und Poe Dameron.
Finn
FN-2187 ist ein junger Sturmtruppen-Anwärter. Gemeinsam mit seinem Team, das aus FN-2199 (Nines), FN-2000 (Zeroes) und FN-2003 (Slip) besteht, steht er kurz vor dem Abschluss seiner Ausbildung. Doch schon vor seinem ersten richtigen Einsatz als Sturmtruppler wird Finn von Zweifeln geplagt, das Richtige zu tun. Er hat immer mehr das Gefühl, nicht dazu zu gehören und fragt sich, ob er wohl als Einziger diese Gedanken hegt. Als Finn und sein Team Captain Phasma auf eine Mission in einer Minenkolonie begleiten und einen für ihn unbegreiflichen Befehl ausführen sollen, wird ihm klar: die Machenschaften der Ersten Ordnung können nicht richtig sein.
Rey
Rey ist eine Waise, die als einsame Schrottsammlerin auf dem Wüstenplaneten Jakku gerade so über die Runden kommt. Sie lebt abgeschlagen von Niima in einem alten AT-AT Kampfläufer und begibt sich Tag für Tag auf die oft mühsame Suche nach wiederverwertbaren Schrottteilen alter Maschinen auf dem Maschinenfriedhof, um sie in Niima gegen viel zu kleine Essensrationen einzutauschen. Eines Tages findet sie auf dem Friedhof ein echtes Schmuckstück von einem Schiff: einen alten Ghtroc 690. Jahre lange Übung haben sie zu einer guten Mechanikerin gemacht und so beginnt sie damit, das Schiff zu reparieren um es gegen die größte Essensration ihres Lebens eintauschen zu können. So zumindest der Plan…
Poe Dameron
Poe Dameron ist der Sohn zweier Rebellen, die an der Seite von Luke Skywalker auf Endor gegen das Imperium gekämpft haben. Von seiner Mutter erbte er die Leidenschaft für das Fliegen und wurde schließlich ein begnadeter Pilot der Republik. Als Commander der Rapier-Staffel, der ebenfalls seine Teammitglieder Karé, Iolo und Muran angehören, bewacht er die Handelsroute kurz vor dem republikanischen Stützpunkt Mirrin Prime. Poe und seine Staffel werden Zeuge eines Übergriffs auf ein Zivilschiff, bei dem Poe überzeugt davon ist, dass es sich nur um eines handeln kann: die Erste Ordnung. Doch seine Vorgesetzten auf Mirrin Prime sehen das anders und untersagen ihm weiteres Handeln. Als er sich diesem Befehl wiedersetzt, wird eine scheinbar kleine Gruppe auf ihn aufmerksam – der Widerstand.
Klare Kaufempfehlung?
Die drei Kurzgeschichten gewähren dem Leser einen kleinen und sehr spannenden Einblick in das Leben der neuen Star Wars Charaktere vor dem Erwachen der Macht. Besonders die Geschichte um Poe Dameron hat mich ziemlich gefesselt. Allein die Tatsache, dass seine Eltern gemeinsam mit den Rebellen auf Endor das Ende des Imperiums beeinflusst haben macht diese Geschichte und vor allem den Charakter zu etwas Besonderem. Ein weiteres Highlight war ganz klar der kleine Droide BB-8. Seinen Charme, den er in Star Wars Episode VII so gut rüber gebracht hat, schafft er auch im Buch zu übermitteln und so hat er mehr als ein Mal für ein kleines Grinsen in meinem Gesicht gesorgt. Die Einbeziehung von alten und neuen Bekannten aus den Star Wars Filmen (Captain Phasma, General Organa) ist ebenfalls gut gelungen. Ich habe mich beim Lesen sehr darüber gefreut, weitere vertraute Namen zu entdecken.
Wer ebenso wie ich mehr über Finn, Rey und Poe erfahren möchte, dem kann ich Star Wars: Vor dem Erwachen besten Gewissens ans Herz legen. Einfach geschrieben machen die drei Geschichten sehr viel Spaß und sind perfekt für eine längere Zugfahrt oder einen Leseabend auf der Couch. Hier kommt jeder Star Wars Fan auf seine Kosten – egal ob jung oder alt.