Vor über 13 Jahren erschien “Findet Nemo” in den Kinos, damals war ich noch ein kleiner Bub und von dem Film begeistert! Am 29. September ist es soweit – der Nachfolger von “Findet Nemo” erscheint in den deutschen Kinos: “Findet Dorie” (engl. “Finding Dory”).
Trailer:
Mit “Findet Dorie” kehrt endlich der Publikumsliebling Dorie auf die Leinwand zurück. Die blaue Paletten-Doktorfisch-Dame ohne Kurzzeitgedächtnis hat Marlin dabei geholfen Nemo zu finden und lebt inzwischen glücklich und zufrieden mit den beiden im Korallenriff. Doch dann hat sie einen Geistesblitz: Irgendwo da draußen im weiten Meer müsste doch ihre Familie sein, die vielleicht längst nach ihr sucht. So startet Dorie mit Marlin und Nemo das größte Abenteuer ihres Lebens, welches sie durch den Ozean bis hin zum berühmten Meeresbiologischen Institut mit seinem Aquarium und der Rettungsstation für Meerestiere führt. Bei der Suche nach Dories Eltern erhält sie Unterstützung von den schillerndsten Persönlichkeiten des Instituts: Da ist der mürrische Oktopus Hank, der nur noch sieben Tentakel hat (und somit nur ein Septopus ist) und den Wärtern dennoch regelmäßig durchs Netz geht. Beluga Bailey glaubt, dass sein Echolot kaputt ist und Walhai Destiny ist extrem kurzsichtig. Trotz der Handicaps wachsen Dorie und ihre Freunde bei ihren geschickten Manövern durch das komplizierte Innenleben des Instituts über sich hinaus und entdecken die magische Kraft der Freundschaft und Familie.
Ob es ihr gelingt ihre Familie wiederzufinden erfahrt ihr ab dem 29. September deutschlandweit in den Kinos!
Unsere Meinung zum Film (spoilerfrei):
Wir wurden von Disney zu einer der Pressevorführungen in Deutschland eingeladen und waren daher am 05. September auf dem Weg nach Hamburg um den Film sehen zu können.
“Findet Dorie” ist genauso wie “Findet Nemo” ein super animierter Film, der einen in den Bann zieht. Von süßen und witzigen, über traurige bis hin zu spannenden Momenten war alles dabei. Was uns jedoch etwas störte: Der Film hat eigentlich nichts damit zu tun Dorie zu finden, es geht ja eher darum, dass Dorie ihre Eltern finden möchte. Klar hört sich “Findet Dories Eltern” nicht so gut an wie “Findet Dorie”, trotzdem sagt der Titel etwas anderes aus. Es hat sich gelohnt über 13 Jahre auf einen Nachfolger zu warten und wir werden den Film zum offiziellem Kinostart nochmal in unserem Kino gucken!
* Die Vorführung, ein Kaffee und ein 0,5l Softdrink wurden uns kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Der Film ist wirklich schön animiert.
Du hast Recht, der Filmtitel passt nicht so ganz.
Joschua hat der Film super gefallen, mir dagegen hat etwas gefehlt.
Grüße Marie
Genau! Echt toll animierter Film.
Ist doch super, kleine Kinder sind ja auch eher die Zielgruppe von Findet Dorie. Was genau hat dir denn gefehlt?
Liebe Grüße,
Armin