Es ist zwar schon April, dennoch kam vor kurzem meine März-ToykoTreat an. Nach 4 Wochen Lieferzeit kam ein Stückchen Japan bei mir an!
Was ist die TokyoTreat?
Die TokyoTreat ist eine Box welche japanische Süßigkeiten enthält, direkt aus Japan importiert. Man kann sie in 3 verschiedenen Größen kaufen, (Small, Regular, Premium). Die Unterschiede sind die Menge des Inhalts und selbstredend der Preis. Kostenpunkt der jeweiligen Form: $14,99 für Small/Monat, $24,99 für Regular/Monat und $34,99 für Premium/Monat. Die Versandkosten sind mit inbegriffen.
Für das Unboxing habe ich die Premiumbox bestellt, sprich es sind alle Inhalte der Box enthalten.
Was ist in der Box drin?
Ja, jetzt kommen wir zum wichtigsten Part dieser Box, dem Inhalt. Das Thema der März-Box lautet “Sakura & Matcha”. Ich zeige euch welche Süßigkeiten ich in dieser Box erhalten habe und werde dazu meine eigene Meinung schreiben. Jede Meinung ist anders, also kann meine von eurer abweichen! Gerne dürft ihr eure eigene Meinung in die Kommentare schreiben :D
Ich hoffe ich kann euch diese Box schmackhaft machen!
Dieses Heft befindet sich in jeder Box als kleine Infobroschüre damit man weiß was man genau bekommen hat. Da jede Süßigkeit aus Japan stammt ist das durchaus sehr nützlich :D
Tirol Choco- Sakura Mochi. Das sind traditionelle Süßigkeiten, in dem Fall sind sie pinke Reiskuchen mit einer Rote Bohnen Paste in der Mitte und umwickelt sind sie mit einem Kirschblütenblatt. Probiert habe ich sie tatsächlich noch nicht, aber steht auf meiner Liste. (Das “ich habe es noch nicht probiert” wird eigentlich überall stehen da ich die Box erst erhalten habe und noch nicht dazu gekommen alles zu probieren).
Sequoia Chocolate – Matcha Green Tea Flavor
Für gewöhnlich sollen das Schokoriegel sein mit verschiedenen Waffel und Schokoschichten. In diesem Fall ist es eine Spezialedition die Grünen Tee enthält. :D Perfekt für mich! Ich LIEBE grünen Tee.
Cola Diamond Ring
Zu dieser Süßigkeit brauche ich eigentlich nicht viel sagen da es sich einen Lutscher in Diamantform handelt. Gibts auch bei uns auf dem Markt :D
Pickled Sakura Daikon
Die Japaner haben einen seltsamen Geschmack. Manchmal. Zumindest was diese Süßigkeit angeht. Es sollen Rettichscheiben sein die eingefärbt wurden. Es klingt sehr…alternativ. Mal schauen ob ich mich daran wage…:D
Poteco Delicious Salt
Es sind simplerweise Kartoffelchips in Ringform die nur gesalzen sind. :D Lecker. Ist nicht so abstrakt wie manch anderes.
Pie No Mi – Green Tea Flavor
Kleine Küchlein mit einer Schokofüllung, in dem Fall mit Grünem Tee als Geschmack. Wie gesagt, Thema war Matcha und es wird wirklich gut erfüllt :D
Harvest Rich Matcha Chocolate Sandwich
Kekse mit einer Grüner Tee-Füllung. Perfekt als kleiner Snack zum Kaffee oder Tee am Tag oder einfach für zwischenduch.
Waku Waku Animal Soft Candy DIY
In der Premiumbox ist als Extragoodie eine Do it yourself-Kit dabei. (Diese ist bereits in der Regular-Version auch dabei). Man kann sich seine Süßigkeiten selber zusammenmixen und herstellen sozusagen. In diesem Fall kann man Haribo in Tierform herstellen und ich hoffe ich bekomm das diesmal hin. Das letzte Mal hatte ich es zu einer süßen Matsch-Pampe verarbeitet die extrem eklig war…:D
Animal Land Gummy – Grape
Eine kleine Minitüte mit Gummitierchen in Traubengeschmack. Das hab ich tatsächlich probiert und es war sehr lecker. Vorallem sehr geschmacksintensiv.
Peach Caramel Corn
Jetzt kommen wir zu meinem Favorit. Caramel Corn. In der Weihnachtsbox hatte ich bereits das Vergnügen zwei Sorten dieses Knabbersnacks zu essen, dementsprechend war ich sehr begeistert als ich die Box geöffnet hatte und dieses mal wieder eine Tüte zu bekommen. Dieses Mal soll es nach Pfirsich schmecken….mal schauen wie gut die diesmal sind.
Sakura Chopsticks
Essstäbchen. Fuck yeah,. ich besitze wieder Essstäbchen. Im schlichten Kirschblütendesign. Dieses kleine Extra welches NUR in der Premiumbox enthalten ist, ist echt nett. :)
Sakura Sakuranbo Royal Milk Tea
Zusätzlich zu den Stäbchen gab es als “Zusatz” ein Getränk. Kirschblüten Tee mit Milch welche in Japan von Coca Cola in Japan vertrieben wird unter dem Franchisenamen Kouchakaden. Ich bin gespannt.
Dars Uji Matcha Flavor
Dars soll wohl eine sehr beliebte Marke sein. Diesmal ist es wieder eine Limited Matcha Edition. Also, es ist mit grünen Tee gefüllt…:D Wird auch probiert.
Sakura Konpeito Candy
Normale Süßigkeiten in verschiedenen Farben in einer wunderschönen Frühlingsumverpackung. Kirschblüten Ftw.
Sakura Saku Latte Candy
Kleine Bonbons in Kirschblüten form in verschieden Geschmacksrichtungen (Grüner Tee, Erdbeere, Banane und Cafe Latte…alles soll irgendwie nach Latte schmecken :D ). Sehr lecker.
Das Thema der nächsten TokyoTreat (Mai-Box) ist derzeit leider noch nicht bekannt, dennoch könnt ihr euch noch 27 Tage lang die nächste TokyoTreat bestellen und sparen! Bei der Premiumbox erhaltet ihr ab sofort 5$ Rabatt wenn ihr den Gutscheincode “NEWTOKYOTREAT” nutzt!
Fazit: Die TokyoTreat ist wie jede andere Überraschungsbox ein reines Glücksspiel. Diesen Monat hatte ich viel Glück, da ich ein totaler Matcha-Fan bin! Mir gefallen die Items und preislich lohnt sich die Box für den Inhalt auch.
Verwendete Bilder im Beitragsbild: © 2017 TokyoTreat
Hey ich hab da mal ne frage :D ich wollte mir auch mal ne TokyoTreat bestellen. Wie sieht das aus mit Zollgebühren/ Steuern etc? Hattest du da mal zusatzkosten?
LG Liena
Hi Liena! :)
Entschuldige bitte die späte Antwort.
Bei der kleinen und mittleren Box solltest du mit dem Zoll keine Probleme bekommen, da du in dem Fall unter der Freigrenze von 24€ liegst.
Es kann allerdings immer mal wieder passieren, dass du trotzdem zum Zoll musst, dann zahlst du allerdings nicht.
Bei der großen Box sieht das wieder anders aus, da liegst du nach heutigem Stand bei ca. 31€ und bist somit über der Freigrenze. Dann musst du zum Zoll und du zahlst dort nochmal 19% Steuern (ca. 6€).
Liebe Grüße,
Armin
Hello! Did the box come from dhl or hermes?
Hey Vivian,
here in Germany it was shipped via DHL
Sincerely
Armin
Thanks so much!