Werbung
MovieNews

Fluch der Karibik 5: Salazars Rache – Jack is back!

Geschrieben von Daniel Niedermayr

Werbung

Der erste Teil namens “Pirates of the Caribbean” lief 2003 in den deutschen Kinos an und brachte einen Piratenboom, der Disney Millionen Dollar bescherte. Basierend auf der Disneyland Attraktion gleichen Namens sollten große und kleine Abenteurer das ultimative Piratenfeeling erleben und das haben sie dank Johnny Depps eigentümlicher Selbstkreation (sie stand so nicht im Script) auch geschafft.

 

Hier zur Übersicht:

2003 Pirates of the Caribbean I (Budget 140 Mio $, US-Einnahmen 305 Mio $)

Die Crew der Black Pearl (und ihr Captain Barbossa) wird verflucht, als sie einen Goldschatz raubt. Sie müssen alle Goldstücke zurück bringen, um den Fluch zu lösen und treffen dabei auf Will Turner und den ehemaligen Captain der Pearl, Jack Sparrow. [The Curse of the Black Pearl]

***

2006 Pirates of the Caribbean II (Budget 225 Mio $, US-Einnahmen 423 Mio $)

Jack Sparrow hatte einen Deal mit Davy Jones von der Flying Dutchman, um die Black Pearl vom Meeresgrund zu holen. Um nicht 100 Jahre zu dienen,  muss er an die Schatulle mit Davy Jones Herz gelangen, um ein Druckmittel zu besitzen. [Dead Man’s Chest]

***

2007 Pirates of the Caribbean III (Budget 300 Mio $, US-Einnahmen 309 Mio $)

Es geht in die Unterwelt, um Jack zu retten, doch es gibt noch andere Probleme. Die East Trading Company unter Lord Beckett hat Davy Jones Herz unter Kontrolle und droht alle Piraten zu vernichten. Soll die Göttin Calypso befreit werden, um den Piraten zu helfen? [At World’s End/ Am Ende der Welt]

***

2011 Pirates of the Caribbean IV (Budget 250 Mio $, US-Einnahmen 241 Mio $)

Die Quelle der ewigen Jugend wird von Blackbeard, Sparrow, und den Spaniern gesucht, doch es wird sich erst noch zeigen, wer würdig ist. [On Stranger Tides/ Fremde Gezeiten]

***

2017 Pirates of the Caribbean V [Dead Men Tell No Tales/ Salazars Rache]

Also schon nach dem Trailer war klar, der Gegner wird großartig. Der spanische Schauspieler Javier Bardem war schon in „No Country for Old Men“ (2007) und „James Bond – Skyfall“ (2012) hervorragend. Seine Figur Salazar konnte zu Lebzeiten fast alle Piraten auslöschen, doch ein junger Bursche namens Jack lockte ihn in eine Falle und wurde dadurch zur Legende Jack, the Sparrow. Doch nun wird es Zeit für Salazars Rache.

Man merkt dem Film an, dass er etwas Neues beginnen möchte und somit die alten Charaktere sowie einige Handlungsfäden abarbeitet. Natürlich wird Jack nicht abgemustert, aber sein Schiff, die Black Pearl, ist immer noch in einer Flasche gefangen und Will Turner muss immer noch verflucht auf der Flying Dutchman dienen. Damit wird jetzt aufgeräumt und neue Charaktere mit jungen Schauspielern eingeführt.

Besonders gefallen hat mir der Anfang des Films, wo sie noch sehr frei sind und einfach Jack Jack sein lassen, also es richtig lustig wird. Auch Barbossa Fans kommen auf ihre Kosten.

Sehr viel mehr bietet der Film allerdings nicht. Keine Überraschungen, kein sehr komplizierter Plot. Einfach nur die beliebten Figuren in einem typischen Abenteuer. Für Sparrow Fans ein Muss, für etwas Unterhaltung zwischendurch auch gut. Wer auf neue Ideen und etwas Gewagteres gehofft hat, der bleibt allerdings enttäuscht zurück. Ich vermute die Zahlen an den Kinokassen haben bei den beiden vorhergehenden Teilen schon gezeigt, dass der Piratenboom nachlässt und daher ging man diesmal auf Nummer Sicher. Wenn das Franchise eine Zukunft haben soll, dann müssen sich die Macher so langsam überlegen, ob sie nicht etwas an der Erfolgsformel verändern wollen.

 

Trailer

 

Bild/Video: © Disney Enterprises, Inc. All Rights Reserved.


Werbung

Über den Autor

Daniel Niedermayr

Hallo! Mein Name ist Daniel (37) und ich bin leidenschaftlicher Trekkie. Und Brony. Und Pädagoge. Und so einiges mehr. An Filmen fasziniert mich die menschliche Vorstellungskraft. Nicht nur was die Größe und Details der Welten angeht, sondern die Botschaften. Viele Menschen halten Filme für oberflächliche Unterhaltung, doch wir alle werden tagtäglich von ihnen beeinflusst. Ist das gut? Ist das schlecht? Es ist keins von beiden. Es ist das, was wir daraus machen. Und daher schreibe ich Reviews.

1 Kommentar

  • Alleine die Trailer sprechen ja dafür, das man hier eher wieder an Teil 1 hält. Ein Junge, ein Mädchen, Jack, die unerreichbare Blackberry Pearl und ein Widersacher und wieder Untote. Ich bin schon gespannt und werde ihn mir am Sonntag ansehen. Ich erwarte mir einen guten Captain Jack Sparrow und eine bombastische Kulisse mit Effekten, mehr nicht
    Liebe Grüße

Hinterlasse einen Kommentar