Werbung
Nicht die feine Art mit dem Titel die Bewertung vorweg zu nehmen. Allerdings ist es doch so: Wer von uns hat geplant, in den dritten Teil einer Filmreihe zu gehen, die mit Cars I gut anfing, aber mit Teil II schon ziemlich lahmte? Keiner, oder? Daher kann ich nur das eine tun: Dem Film die Beachtung geben, die er verdient. Geht ins Kino! Der Film ist super!
Da steh ich vor dem Kino und rund um mich tanzen, schreien und nörgeln kleine Kinder, wo man hinsieht. Der Trailer war nichtssagend. Das Presse-Script trieft vor Selbstbeweihräucherung: „Das Publikum emotional packen“, „Wir haben echte Rennfahrer interviewt“, „Wir nutzen RIS Rendering-System, damit die Spiegelungen realistischer werden“. Mit dem Untertitel „Evolution“ und dem Kinoplakat, auf dem sich ein roter Lightning McQueen einem schwarzen Fiesling gegenübersteht, kann ich auch nichts anfangen.
Doch das alles sagt ja nichts über das folgende Kinoerlebnis aus. Der Film nimmt sich die Zeit, die er braucht und folgt somit nicht dem Tempo des Trailers. Darüber hinaus schafft er es trotzdem, drei Haupt-Handlungsstränge (McQueen ist zu alt/ Kampf gegen den Bösewicht/ Beziehung zum neuen Charakter Cruz) durchzubringen, wobei der Kampf sogar der nebensächlichste ist. Und dann packen sie noch jede Menge Nebenplots hinein mit McQueens Freund Hook und dessen Freunden daheim, einem Demolition Derby, einer Karate Kid Mentoren-Story und, und, und… (Hab ich erwähnt, dass sich der Film die Zeit nimmt, die er braucht? Das war kein Sarkasmus – jeder Subplot wird mit Ruhe und Liebe in Szene gesetzt.)
Ich liebe es, wenn zwei Gegensätze perfekt harmonieren, sei es jetzt die Menge an Subplots und das langsame Tempo des Films oder die Action und Wut McQueens auf der einen Seite und die Akzeptanz und das Zen auf der anderen. Es ist keine „Gib deine Wut auf, verändere dich“-Story, sondern zeigt mit Weisheit, wie man akzeptiert, wer man ist.
Am Ende ist es das, was die Macher versprochen haben: Den Zuschauer emotional packen. Und das, indem man echte Rennfahrer befragt, die tatsächlich ihre Karriere aufgeben mussten. Authentisch und ganz und gar nicht nur was für kleine Kinder. (Natürlich super für Kinder geeignet, aber halt „nicht nur“.)
Da bleibt einem nur zu hoffen, dass die Marketing-Leute merken, was für einen Film sie da promoten. 5 von 5 Sterne.
Den Film könnt ihr ab dem 28. September in den deutschen Kinos sehen!
PS: Irgendwo sollte ich vielleicht noch was zur Story verraten, aber da sie überhaupt nicht die Atmosphäre wiedergibt, finde ich sie echt nebensächlich: Lightning McQueen sieht sich jüngeren Rennfahrern gegenüber, die ihn ausbooten und es kommt sogar zu einem schweren Unfall. Moderne Technik soll ihm im Training helfen, doch damit kommt er nicht zurecht. Auch nicht mit seiner Trainerin Cruz. Was soll man machen, wenn seine Zeit gekommen ist?
Trailer:
Gewinnspiel
In Zusammenarbeit mit Disney Pixar verlosen wir 2 Fan-Sets zum Kinostart von “Cars 3 – Evolution” bestehend aus:
– Auto-Sonnenschutz
– 3-in-1 Reisetasche
– Notizbuch
(Abbildung ähnlich)
Das Gewinnspiel wird nur auf Facebook veranstaltet, das Gewinnspiel findet ihr hier:
https://www.facebook.com/TestGeek.de/posts/1969644223293791
Die Teilnahmebedingungen zum Gewinnspiel findet ihr hier:
https://testgeek.de/teilnahmebedingungen-facebook-cars-3/
Bilder: ©2016 Disney•Pixar. All Rights Reserved. & ©2017 Disney•Pixar. All Rights Reserved.
Ich fand den ersten Teil von Cars wirklich klasse! Der zweite war ganz ok. Nun freue ich mich auf den dritten.
Liebe Grüße Susi