Werbung
GameNews Reviews

Review: South Park – Fractured But Whole [PS4]

Geschrieben von Daniel Niedermayr

Werbung

Zerissenes Arsch… WAS?! Da kriegt man schon beim Titel einen Lachanfall, wenn man weiß, dass die South Park Macher alles tun, um ihren Titel durch die Zensur zu kriegen. Wer den Gag noch nicht erkannt hat: Der englische Begriffe „But Whole“ und „Butthole“ klingen absolut gleich. So wäre die korrekte deutsche Übersetzung „Zerrissen, aber Ganz“, was auf den Comic Bürgerkrieg „Civil War“ bei Marvel anspielt. Auch in South Park haben sich die superhelden-spielenden Kids zerstritten und zwei Fraktionen gegründet.

Das Kampfsystem ist sehr intuitiv und nicht übermäßig kompliziert. Die Welt ist ähnlich wie im ersten Teil so aufgebaut, so dass man meint, selbst eine South Park Episode zu drehen, nur mit einem selbst als Hauptfigur. Die Video- Zwischensequenzen sind erneut von der gleichen Qualität wie in der TV Serie.

Etwas schwieriger ist da die Sache mit dem „Season Pass“. Man kann das neue Spiel mit oder ohne Season Pass bestellen und der Unterschied liegt darin, dass der Season Pass erlaubt, kostenlos zukünftigen Spieleinhalt herunterzuladen. Wer diesen nicht hat, der muss sich überlegen, ob er zukünftigen Erweiterungen einzeln hinzu kauft. Für meinen Geschmack wird nicht deutlich genug gemacht, dass das Grundspiel an sich eine großartige Sache ist und der Season Pass wirklich nur optional für Hardcore Fans. Auf der anderen Seite kann ich auch nicht wirklich beurteilen, was man alles verpasst, da bisher nur bekannt ist, dass man zusätzliche Abenteuer, Freunde und Gegenstände bekommt, aber nichts im Detail.

Ein ganz dickes Lob, dass man das deutsche Spiel umstellen kann auf die englische Tonspur. Zwar war es beim ersten Teil „Stick of Truth“ in Deutschland noch so, dass man sich alles auf englisch anhören musste (mit deutschen Untertiteln und vielen Zensurstreifen). Daher wird es viele freuen, jetzt auch ein South Park Spiel mit den deutschen Synchronstimmen zu bekommen Aber für mich ist South Park auf englisch immer noch am besten. Und es ist endlich alles unzensiert und statt dem amerikanischen „Ab 18“ sogar für „Ab 16“ zugelassen.

Preislich steht das Spiel im Dezember 2017 bei 30€, wenn man es sich gebraucht z.B. bei ebay holt (und da sind hunderte im Angebot). Wer kein Risiko eingehen will und sich auch noch den Downloadcode für den ersten Teil sichern will (der ist bei Gebrauchtware meistens bereits verwendet), der muss mit bis zu 60€ rechnen. Wer Glück hat, kann sich zu diesem Preis sogar noch den Season Pass sichern.

Fazit: Mindestens so toll wie der erste Teil „Stab der Wahrheit“. Wie immer mit viel Liebe zum Detail und jeder Menge South Park Humor. Wir konnten das Spiel noch nicht komplett durchspielen, rechnen aber mit der ungefähren Spieldauer des ersten Teils, der nicht übermäßig lang war, aber völlig ausreichend, um den Fans ein tolles Erlebnis zu bescheren.

Bild: © 2016 South Park Digital Studios LLC. All Rights Reserved. South Park and all elements thereof © 2016 Comedy Partners. All Rights Reserved. Comedy Central, South Park and all related titles, logos, and characters are trademarks of Comedy Partners. Game software © 2016 Ubisoft Entertainment. All Rights Reserved. Ubisoft and the Ubisoft logo are trademarks of Ubisoft Entertainment in the US and/or other countries.


Werbung

Über den Autor

Daniel Niedermayr

Hallo! Mein Name ist Daniel (37) und ich bin leidenschaftlicher Trekkie. Und Brony. Und Pädagoge. Und so einiges mehr. An Filmen fasziniert mich die menschliche Vorstellungskraft. Nicht nur was die Größe und Details der Welten angeht, sondern die Botschaften. Viele Menschen halten Filme für oberflächliche Unterhaltung, doch wir alle werden tagtäglich von ihnen beeinflusst. Ist das gut? Ist das schlecht? Es ist keins von beiden. Es ist das, was wir daraus machen. Und daher schreibe ich Reviews.

Hinterlasse einen Kommentar