Werbung
Gewinnspiele MovieNews

Kinostart von Widows – Wenn Rodriguez, Debicki und Davies zurückschlagen

Geschrieben von Daniel Niedermayr

Werbung

Ein Film von Steve McQueen, der 2014 mit „12 Years a Slave“ bereits einen Oscar für den besten Film abgeräumt hat. Filmmusik von Hans Zimmer (11 Mal für den Oscar nominiert, gewann ihn für „Der König der Löwen“. Bekannt aus Rain Man, Inception, Gladiator, Fluch der Karibik…).

© 2018 Twentieth Century Fox

In „Widows“ geht ein Heist (Geld- Überfall) so richtig schief, was die Gangster mit dem Leben bezahlen. Die Witwen („Widows“) werden bedroht, da das geklaute Geld beim Überfall verbrennt und die Eigentümer vor nichts zurückschrecken, um ihren Verlust wieder wettzumachen. Die Polizei ist keine Hilfe, denn sie ist damit beschäftigt, ihren Sieg über die Diebe zu feiern.

Was bleibt Veronica (Viola Davies, bekannt als Chefin Waller aus Suicide Squad), Alice (Elizabeth Debicki, bekannt als Hohe Priesterin Ayesha in Guardians of the Galaxy 2) und Linda (Michelle Rodriguez, bekannt aus Fast & Furious) anderes übrig, als den Job ihrer Männer zu übernehmen und zu zeigen, was passiert, wenn Frauen nichts zu verlieren haben?

In Nebenrollen zu sehen sind Liam Neeson als Veronicas Ehemann (Qui-Gon Jinn in Star Wars Episode I)  und Colin Farrell (S.W.A.T., Brügge sehen und sterben) als Politiker Tom Mulligan.

© 2018 Twentieth Century Fox

Es ist schwierig, bemerkenswerte Dinge aus „Widows“ hervorzuheben, ohne jemanden zu spoilern. Michelle Rodriguez ist perfekt gecastet und spielt eine Figur, die ihr auf den Leib geschneidert ist: Das harte Äußere mit verwundbarem Kern. Viola Davies zieht die Zuschauer mit ihrer emotionalen Darbietung in den Bann. Doch die interessanteste Figur hat Debicki bekommen, deren Alter Ego Alice als Fußabtreter beginnt und sich jetzt zu einer selbstbewussten Macherin entwickelt, die ihr Leben in die eigenen Hände nimmt.

© 2018 Twentieth Century Fox

Wer eine Komödie erwartet oder den feministischen Zeigefinger, der ist völlig fehl am Platz. McQueen bemüht sich um eine authentische, aber auch dramatische Darbietung, die versucht, so real wie möglich an die Thematik heranzugehen. Das beinhaltet Szenen schonungsloser Gewalt, aber auch sehr intime Momente. Wer einen ausgetüftelten Plan ala Ocean’s Eleven erwartet, wird wohl enttäuscht sein. So etwas gibt es nämlich nur im Kino.


Zum Kinostart von Widows verlosen wir zusammen mit 20th Century Fox 3x 2 Eintrittskarten + 1 Filmplakat zum Kinofilm. Für die Teilnahme müsst ihr einfach unsere Facebook Seite ( https://www.facebook.com/TestGeek.de ) besuchen und im Gewinnspiel-Beitrag kommentieren, auf welche Witwe bzw. Schauspielerin ihr euch am meisten freut.
Hier findet ihr den Gewinnspielbeitrag: https://www.facebook.com/TestGeek.de/photos/a.1532000137058204/2222529511338593/

Ab dem 6. Dezember in den deutschen Kinos

Trailer:


Werbung

Über den Autor

Daniel Niedermayr

Hallo! Mein Name ist Daniel (37) und ich bin leidenschaftlicher Trekkie. Und Brony. Und Pädagoge. Und so einiges mehr. An Filmen fasziniert mich die menschliche Vorstellungskraft. Nicht nur was die Größe und Details der Welten angeht, sondern die Botschaften. Viele Menschen halten Filme für oberflächliche Unterhaltung, doch wir alle werden tagtäglich von ihnen beeinflusst. Ist das gut? Ist das schlecht? Es ist keins von beiden. Es ist das, was wir daraus machen. Und daher schreibe ich Reviews.

Hinterlasse einen Kommentar