Werbung
GeekBoxings

Die Hanami Picnic TokyoTreat – Juni 2019

Geschrieben von Armin Bator

Werbung

Neben der getDigital Lootbox haben wir seit kurzem auch die TokyoTreat aus Japan im Abo, das schöne daran ist, dass diese Box meist gegen Ende des Monats eintrudelt und man so im 14-Tages-Rhytmus eine neue Box auspacken darf *yeay*. Der Mai ist schon wieder vorrüber und die Junibox der TokyoTreat ist da!

Was ist die TokyoTreat?

Die TokyoTreat ist eine sehr bekannte Überraschungsbox für Süßigkeiten aus Japan. Dank dieser Box könnt ihr jeden Monat neues Naschkram aus Japan probieren. Die Box hat jeden Monat ein gewisses Thema zu dem die Süßigkeiten ausgewählt werden.

Wie viel kostet die TokyoTreat?

Erstmal wird die Box in zwei Kategorien unterschieden, hierbei gibt es einmal die Classic-Variante und die Premium-Variante.
Die Classic-Variante gibt es monatlich für 25$ – im 3-Monats-Abo kostet diese pro Monat 24$, im 6-Monats-Abo nur noch 23$ und im Jahresabo letztlich nur 22,50$ pro Monat. Diese Preise verstehen sich inklusive Versandkosten aus Japan!
Für die Premium-Variante zahlt ihr monatlich 35$, im 3-Monats-Abo 33,50$, im 6-Monats-Abo 32$ und im Jahresabo nur noch 31,5$, auch hier wieder inklusive Versand aus Japan.
Bei einem mehrmonatigem Abo muss man den Gesamtpreis für ALLE Boxen direkt bezahlen, so zahlt ihr im Jahresabo auf einen Schlag dann mal 378$, was ich persönlich doof finde. Wenn es eine monatliche Abbuchung geben würde, wäre ich deutlich zufriedener.

Was befindet sich in der TokyoTreat?

Der Inhalt der Box ist natürlich zum großen Teil unbekannt, TokyoTreat selber spoilert allerdings manche Süßigkeiten. Das Thema diesen Monat lautet: Hanami Picnic. Ich zeige euch zuerst die Items, die es in der Classic Box gibt und danach die Artikel die es nur in der Premium Box gab.

Inhalt der Classic Box

Abekko Ramune Candies

Ramune ist ein japanisches Erfrischungsgetränk und diese Süßigkeiten sind kleine Traubenzuckerbonbons mit Fruchtramunegeschmack.

Umaibo Mentako Flavor

Das ist ein klassisches “Dagashi” aus Japan, dabei handelt es sich um “günstige” Süßigkeiten, die sich z. B. Kinder mit kleinem Taschengeld leisten können.

Candy Apple DIY Kit

Das ist wieder ein bekanntes DIY-Kit welche relativ beliebt und bekannt sind. Mit diesem Kit kann man wohl Candies mit glasiertem Apfelgeschmack machen.

Yaokin Kinako Cake

Hierbei handelt es sich wieder um kleine Mini-Mochis mit Kinako-Geschmack, das ist ein Sojabohnenmehl aus Japan und dieser Mochi soll wohl generell nach Kinako und gerösteten Sojabohnen schmecken. Ich bin gespannt.

Anpanman Soft Corn 4 pack

Das sind kleine Maispuff-Ringe, welche generell einen Gemüsegeschmack haben.

Ramune Energy Drink Bubble Candy

Wieder kleine Süßigkeitentabletten mit dem klassischem Ramunegeschmack. Außerdem erzeugen diese beim Naschen kleine schaumige Blasen.

Yaokin Porickey German Potato Sticks

Das sind Laugensticks (also Salzstangen ohne Salz) mit dem Geschmack nach deutschen Kartoffeln. Bisher habe ich die nicht probiert bin aber sehr gespannt was die Japaner als Deutschen Kartoffelgeschmack verstehen.

Crushed Strawberry Pocky

In Deutschland sehr bekannt unter dem Markennamen Mikado, sind diese Gebäcksticks mit Erdbeerschokolade umhüllt und dazu gibts es getrocknete gecrushte Erdbeerstückchen.

Nacho Cheese Pringles

Als TokyoTreat angekündigt hat, dass in der Junibox Pringles drin sein sollen, war ich sehr gespannt, welche Geschmacksrichtung diese haben könnten. Es ist die Geschmacksrichtung: Nacho Cheese. Wer außerdem riesen Nacho Cheese Fan ist, kann die Pringles ja noch in Käsedip dippen :D

Das war der Inhalt der Classicbox. Nun geht es weiter mit dem Inhalt der Premiumbox!

Nori Potato Sticks

Das ist wieder eine Kartoffelsüßigkeit gewürzt mit Norialge.

Sumikkogurashi Card and Seal Gum

Ist das nicht das süßeste Kaugummi welches du jemals gesehen hast? ;) Außerdem beinhaltet dieses Minzkaugummi noch eine Sumikkogurashi Karte und ein Sticker.

Lipton Sakura Team

Was ist passender zu einem Hanami Picknick als ein Sakura Tee? Da es sich hierbei um das Kirschblütenfest handelt, ist dieser Tee die perfekte Begleitung.

Calbee Sakura Shrimp Chips

Diese Chips mit Sakuranoten und Shrimpsgeschmack waren ebenfalls in der Box.

Furuta Sakura Mochi Cookies

Das sind leckere pinke Mochi Kekse mit Sakurageschmack. Traditionell werden diese umhüllt in einem Sakurablatt. Ich habe diesen Keks bereits probiert und muss sagen, dass das wirklich ein sonderbarer und kaum beschreibbarer Geschmack ist, jedoch sind diese Kekse wirklich sehr lecker!

 

Das war der Inhalt der Juni TokyoTreat.
Ihr seid überzeugt? Hier kommt ihr zu TokyoTreat (über diesen Button bekommt ihr 5$ Rabatt auf eure erste Box):

Zu TokyoTreat *Werbung

Das Thema nächsten Monat lautet: Life’s a Beach
TokyoTreat hat bereits angekündigt, dass diese Box u. a. KitKats und Doritos beinhalten wird!


Mein Fazit:

Der Inhalt der Box diesen Monat gefällt mir persönlich wirklich sehr gut. Leider konnte ich bisher noch nicht alle Sachen probieren, bin aber wirklich sehr gespannt wie diese Sachen schmecken. Ich freue mich außerdem sehr auf die nächste Box, vorallem auf die KitKats und Doritos!


Werbung

Über den Autor

Armin Bator

Hey Hey!

Ich bin Armin und der "Chef Geek" von TestGeek.de. Ins Leben gerufen wurde das "Hobby-Projekt" im November 2014 und nun entwickelt sich TestGeek immer weiter. Vom kleinen Produkttest-Blog zu einer etwas größeren Geek-/Nerdcommunity. Es freut mich, dass ihr hier gelandet seid und meine Texte lest.

Hinterlasse einen Kommentar