Im Oktober wird wieder das weltweit bekannte Halloween gefeiert und so auch, seit einigen Jahren, in Japan. Genau dazu gibt es viele Halloween-Snacks und diese sind natürlich hier enthalten, zudem auch viele Pokémonsachen.
Was ist die TokyoTreat?
Die TokyoTreat ist eine sehr bekannte Überraschungsbox für Süßigkeiten aus Japan. Dank dieser Box könnt ihr jeden Monat neues Naschkram aus Japan probieren. Die Box hat jeden Monat ein gewisses Thema zu dem die Süßigkeiten ausgewählt werden.
Wie viel kostet die TokyoTreat?
Erstmal wird die Box in zwei Kategorien unterschieden, hierbei gibt es einmal die Classic-Variante und die Premium-Variante.
Die Classic-Variante gibt es monatlich für 25$ – im 3-Monats-Abo kostet diese pro Monat 24$, im 6-Monats-Abo nur noch 23$ und im Jahresabo letztlich nur 22,50$ pro Monat. Diese Preise verstehen sich inklusive Versandkosten aus Japan!
Für die Premium-Variante zahlt ihr monatlich 35$, im 3-Monats-Abo 33,50$, im 6-Monats-Abo 32$ und im Jahresabo nur noch 31,5$, auch hier wieder inklusive Versand aus Japan.
Bei einem mehrmonatigem Abo muss man den Gesamtpreis für ALLE Boxen direkt bezahlen, so zahlt ihr im Jahresabo auf einen Schlag dann mal 378$, was ich persönlich nicht gut gelöst finde. Wenn es eine monatliche Abbuchung geben würde, wäre ich deutlich zufriedener.
Was befindet sich in der TokyoTreat?
Der Inhalt ist, bis auf kleine Ausnahmen, immer unbekannt. Das Thema diesen Monat ist aber: Poke-Monster Night! Wie immer gibt es erst den Inhalt der “Classic Box” und danach den Inhalt der “Premium Box”.
Das erste Item ist ein “Mystery Treat”, dies ist seit letztem Monat immer in den Boxen enthalten, das ist ein Snack, welcher entweder schonmal in einer Box war oder etwas komplett neues. Ich habe diesen Monat solche Knusperringe bekommen, welcher Geschmack das aber sein soll, weiß ich leider nicht.
Zuerst dachte ich, dass es sich bei diesem weißen Ding um ein Mochi handelt, da diese schon öfter, auch in Miniform, in der TokyoTreat enthalten waren. Diesmal ist es allerdings ein Marshmallow mit Blutfüllung :o Ok, Blut ist es natürlich nicht, soll aber so aussehen und schmeckt nach: Cola!
Auch jeden Monat ist ein Umaibo enthalten, diesmal ist es ein Corn Potage Umaibo, das ist eine japanische Maissuppe.
Es klingt wirklich ekelhaft, diese snacks sollen Tentakel darstellen und wohl auch so schmecken, ob ich mich jemals traue die zu probieren? Ich weiß nicht.
DIY-Candys sind sehr beliebt, diesmal sind es 3 verschiedene Syrups mit unbekannten Geschmäckern, zusammengemischt sollen diese aber wohl Traubenweingummi ergeben.
“Dissapearing Taste?!” – genau so heißen diese Bonbons übersetzt, auch im Heft der TokyoTreat steht, dass der Geschmack dieser Bonbons einfach verschwindet, aber nicht nur das, je nach Kombi wie man diese probiert, verändern diese ihr Geschmack.
Zuerst dachte ich, dass es sich bei diesen Maisbällchen um welche mit einem Kürbisgeschmack handelt, natürlich wegen dem Kürbis auf der Packung aber nein: Der Geschmack soll den von Pizza imitieren.
Milch Senbai – also Milch-Reiscracker mit einer extra Überraschung: Wasser in der Geschmacksrichtung Cola, bzw Pulver dazu. Dies soll man zusammen probieren. Ob das nur ein Trick ist?
In Japan sind Süßigkeiten in Weintraubengeschmack wirklich sehr beliebt, das merke ich jedes mal erneut, wenn ich diese Box erhalte, es gibt einfach so unglaublich viele Snacks mit Traubengeschmack. Auch jetzt sind Kaugummis drin, welche deine Zunge blau färben ;)
Diesmal wieder Kaugummi, in Blau und Grün, welche deine Zunge ebenfalls verfärben. Es handelt sich hierbei um die “Soda” Geschmacksrichtung.
Das erste Pokémon-Item: Cola Kaubonbons.
Auf den ersten Blick hat mich dieses Party-Pack von Poteco an die “Ringlis” von Funnyfrisch erinnert, da diese genau so aussehen. Solche Ringe sind dieser Snack auch, allerdings kommen diese daher mit einem Kürbisgratin-Geschmack.
Das war der Inhalt der Classic-Box, nun kommen wir zum Inhalt der Premium Box!
Was genau dieser Snack ist, weiß ich nicht, da ich diesen bisher noch nicht probiert hab, allerdings soll das ganze mit braunem Zucker umhüllt sein. Ich bin sehr gespannt.
Das nächste Pokémon Item sind Schokoladensnacks in Pikachuform. Super cool!
Wie schon erwähnt ist Traube eine sehr beliebte Geschmacksrichtung, aus diesem Grund sind auch diese Weingummis wieder in diesem Geschmack. Außerdem sind die Weingummis in der Form verschiedener Gesichtsausdrücke von Pikachu.
Ramune ist ebenfalls sehr beliebt in Japan, auch auf deutschen Comic Cons bekommt man diese immer und überall zu kaufen. In der TokyoTreat war ein klassisches Ramune, im Pokémon Design, enthalten. Super leckeres Getränk, welches ich mir immer wieder gerne kaufe.
Nun zum absoluten Highlight dieser Box. In Japan ist KitKat eine riesige Marke, die super beliebt ist und auch viele verschiedene Geschmacksrichtungen hat, in Japan gab es bisher weit über 300 verschiedene Geschmacksrichtungen! Diesen Monat haben diese einen Apple Pie, also Apfelkuchen, Geschmack und ohne Witz, dieser ist perfekt getroffen. Beim Auspacken stinken diese KitKats erstmal bestialisch künstlich, aber wenn man dann erstmal den ersten Biss probiert hat, möchte man eigentlich die ganze Tüte aufeinmal aufessen.
Das war der Inhalt der Oktober TokyoTreat.
Ihr seid überzeugt? Hier kommt ihr zu TokyoTreat (über diesen Button bekommt ihr 5$ Rabatt auf eure erste Box):
Zu TokyoTreat *Werbung
Das Thema im nächsten Monat lautet: Japan Express
Mein Fazit:
Diesen Monat hat sich natürlich das Halloween-Thema ordentlich durch die ganze Box gezogen, was für eine Oktoberbox vollkommen in Ordnung ist. Die ganzen Candies diesen Monat wirken und sind z. T. wirklich sehr lecker. Da ich aber generell neues gerne probiere freue ich mich immer jeden Monat auf diese Box und bin auch schon auf die nächste gespannt!