Diesmal war ich (Daniel) leider durch eine Erkältung verhindert, aber das hält uns Testgeeks nicht auf und wir haben unseren Gastautor Christian Haslauer an die Disney Front geschickt.
Der erste Teil der Reihe brachte 2014 frischen Wind in die Disney Welt, da Vorurteile und Erwartungen über den Haufen geworfen wurden. Man erkennt die Bösewichter nicht mehr am Zwirbelbart und sogar alte Geschichten bekomme im modernen Kino einen angenehmen Twist, der kleine wie auch große Kinofans begeistert. Trotzdem werden alteingesessene Disney Fans nicht vor den Kopf gestoßen und man kann “Maleficent 2” voll genießen, auch wenn man den Vorgänger nicht gesehen hat.
Angelina Jolie ist die perfekte Besetzung für Maleficent, was durch das anspruchsvolle Make-up, Special Effects und Kostüme noch unterstrichen wird. Optisch ist der Kinobesuch ein besonderer Augenschmaus, seien es die exotischen Kreaturen oder das idyllische Märchen-Setting. Phantasievoll und bunt, aber auch düster und unvorhersehbar – Disney Fans kommen voll auf ihre Kosten.
Zum Inhalt: Ja, ja, Mutter Natur verträgt sich nicht gut mit der Vormachtstellung der Menschheit. Das Königreich Ulstead hat zwar einen Frieden mit den phantastischen Wesen im Moor geschlossen, doch ist es erneut die menschliche Überheblichkeit, die zu Uneinigkeit führt. Prinzessin Aurora hat mit Maleficent zwar eine ziemlich gute Mutterfigur an der Hand, aber irgendwann werden die Kinder groß und verlassen das Nest. Aurora soll heiraten und das Königreich einen, doch Schwiegermutter/ Königin Ingrith (gespielt von Michelle Pfeiffer) ist davon überzeugt, dass es Zeit wird, Aurora ein „vernünftiges“ Leben unter ihresgleichen angedeihen zu lassen. Da hilft es auch nichts, dass eine dritte Partei Pläne für die Vormachtsstellung hegt.
Ursprünglich sollte der mit “Mistress of Evil” betitelte Film erst im Mai 2020 in die Kinos kommen, doch jetzt kommen wir bereits am 17. Oktober in den Genuss, während die USA noch einen Tag warten müssen und erst am 18. dran sind. Beim ersten Teil musste für die FSk12 Freigabe noch ordentlich geschnitten werden, doch dieses Mal scheint man die richtige Balance gefunden zu haben.
Fazit: Disney, Hexen, Königreiche, Feen, Monster… Auch wenn die klassische Formel durcheinander gerüttelt wird, konnte Disney auch dieses Mal überzeugen. Ein spannendes Abenteuer ohne Längen, mit tollen Schauspielern und gekonnten Animationen – Da vergießt man schnell, was real und was erfunden ist. Für Chris, unserem Gastautor, ist “Maleficant 2 – Mächte der Finsternis” eine ganz klare Empfehlung, die von Herzen kommt.
Ab dem 17. Oktober in den deutschen Kinos
Trailer: