Werbung
MovieNews

Der Kinostart von Star Wars – Der Aufstieg Skywalkers + Gewinnspiel


Werbung

Geschrieben von unserem Gast-Autor: Corwin Lengwenus

*Werbung: Beitrag enthält eine gesponserte Gewinnspielkooperation.

„Star Wars Episode 9 – Der Aufstieg Skywalkers“ ist das Finale der neuen Star Wars Trilogie 7-9. Die Regie führt J. J. Abrams, der bereits in Episode VII diese Rolle übernahm. „Star Wars Episode 9 – Der Aufstieg Skywalkers“ wurde in den USA produziert und erscheint am 18.12.2019 in den deutschen Kinos.

Die Hauptdarsteller des Science-Fiction-Films sind Daisy Ridley („Rey“), John Boyega („Finn“), Oscar Isaac („Poe Dameron“) und Adam Driver („Kylo Ren“).

Adam Driver is Kylo Ren in STAR WARS: THE RISE OF SKYWALKER

Der Film spielt kurz nach dem Ende des letzten Teils („Star Wars Episode 8 – Die letzten Jedi). Ben Skywalker alias Kylo Ren, neuer Leiter der „Last Order“, wird von einem Phantom des ehemaligen Kanzler Palpatine heimgesucht, woraufhin er sich auf die Suche nach seinem Ursprung macht. Er findet eines von Palpatines Relikten und folgt diesem zu seinem Herkunftsort. Währenddessen verweilen die Rebellen, angeführt von Leia Organa, im Asyl und entsenden Spione, um die Pläne „der Last Order“ aufzudecken und auf ihren nächsten Schlag vorbereitet zu sein. Hierbei sind ihre besten Agenten Poe Dameron und Finn auf einen entscheidenden Hinweis gestoßen, dem sie in einem weit entfernten System nachgehen. Rey ist derzeit in das Training vertieft und stößt an ihre mentalen und körperlichen Grenzen.

Adam Driver is Kylo Ren and Daisy Ridley is Rey in STAR WARS: THE RISE OF SKYWALKER

Die Handlung läuft immer wieder auf den Konflikt zwischen Kylo Ren und Rey hinaus, die eine starke telepathische Verbindung zueinander und einen inneren Konflikt mit ihren eigenen Persönlichkeiten haben. Außerdem geht es wie in den vorherigen Teilen um den Kampf zwischen Licht und Dunkelheit (repräsentiert durch die Sith und die Jedi), in diesem Fall um den Kampf zwischen dem Widerstand und der „Last Order“. Am Ende steht eine finale Konfrontation, bei der (wie bereits in den vorherigen Star Wars Teilen) die Sith im Hintergrund die Fäden ziehen.

The Millenium Falcon in STAR WARS: THE RISE OF SKYWALKER.

Mein erster Eindruck war sehr hoffnungsvoll und mitreißend. Wie bereits in allen anderen Star Wars Teilen flogen  zu Beginn die gewaltigen Buchstaben über die Leinwand und ich verspürte eine leichte Gänsehaut vor Aufregung. Der Film startete auch direkt mit einer Szene, in der Kylo Ren sich durch Massen von Gegnern in einem der vielen Systeme kämpft, um hinter die Bedeutung der Palpatine Phantome zu kommen. Der Film war von der ersten Minute an von Spannung und sehr actionlastigen Szenen durchzogen. Er war zu keiner Zeit langweilig oder mit unnötigen Szenen in die Länge gezogen, was nicht gerade leicht ist, wenn man die Dauer des Films von fast 2 ½ Stunden bedenkt. Dies war auch einer der Punkte, die mir wirklich gut gefallen haben, da man so von Anfang bis Ende gebannt zugeschaut hat, wofür auch die vielen unerwarteten Wendungen in der Geschichte verantwortlich sind.

Leider hat mich die Geschichte an sich sehr enttäuscht, da diese an vielen Stellen sehr erzwungen wirkte, teilweise sogar eher aus der Luft gegriffen. Auch die Kampfszenen haben mich nicht so gefesselt, da es einfach sehr unübersichtlich und überzogen dargestellt wurde. Beispielsweise wird auf einem Sternenzerstörer auf pferdeähnlichen Kreaturen gekämpft und das im Weltall. Wiederum deutlich besser gefallen haben mir die Lichtschwertkämpfe (auch wenn sie wenig vorhanden waren), da man anscheinend aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt und sie wieder schlichter gehalten hat. Es wirkte nicht mehr so, als hätten die Kämpfer Sprungfedern unter den Füßen.

BB-8 and D-O in STAR WARS: THE RISE OF SKYWALKER

Auch in diesem Teil wurde wieder versucht, einzigartige Charaktere in den Film mit einzubauen, wie sie es im vorherigen Teil mit den Porgs gemacht haben. Ich finde dies ist auch in den meisten Fällen wirklich gelungen und sie haben mir teilweise ein Lächeln auf die Lippen gezaubert. Außerdem wurden wieder Charaktere aus den ersten drei Star Wars Teilen auf den Plan gerufen und hatten ihren Part im Film, ich will hier aber nicht zu weit vorgreifen.

Leider wirkte das Ende des Films für mich sehr erzwungen,  wie auch der Hauptteil der Handlung an sich. Man will dem Titel des Films gerecht werden und das Geschehen wird dadurch teilweise sehr undurchsichtig. Es kam leider wenig Unerwartetes im letzten Abschnitt des Filmes und der klassische „Twist Plot“, wie man ihn aus den ursprünglichen Teilen kennt, blieb aus.

Ich würde diesem Film jedem Fan von Action- Filmen im Science-Fiction Stil empfehlen, da der Film zu keiner Minute an Spannung vermissen lässt und sehr viele actionlastige Szenen hat. Wer nach wie vor hofft, dass der Film wie die ersten beiden Teile wird, den muss ich leider bitterlich enttäuschen, da eine ganze neue Form der Star Wars Film erstellt wurde, der in sich aber sehr stimmig ist und das Epos zu einem sinnigen Ende bringt.

Der Film erscheint am 18.12.2019 in den deutschen Kinos

Trailer:


Gewinnspiel zum Kinostart

In Zusammenarbeit mit Elbenwald, die euch mit ganz vielem Merchandise zum neuen Star Wars Film versorgen, haben wir ein Gewinnspiel ausgearbeitet, bei dem ihr ordentlich abstauben könnt! Wir verlosen ein Fan-Paket bestehend aus vier coolen Items auf unserer Facebook-Seite!

Was genau ihr tun müsst, damit ihr gewinnen könnt, lest ihr alles in unserem Facebook-Beitrag, also checkt unsere Facebook-Seite aus.

Wenn ihr euch in der Zwischenzeit schon mit coolem Merch von Star Wars eindecken wollt, dann schaut doch mal bei Elbenwald vorbei: https://www.elbenwald.de/Star-Wars/


Werbung

Hinterlasse einen Kommentar